Treffer im Web
Hämmerli
Urs Peter Haemmerli (1926–2012), Schweizer Mediziner Hämmerli bezeichnet ferner: Hämmerli (Waffenhersteller), bis Anfang 2006 ein Schweizer Unternehmen,
Peter (-Gall) Gerda Wila
Peter Hämmerli kfm. Angestellter Bahndammstrasse 14 Wila Internet Suchergebnisse mit Peter (-Gall) Gerda CD Online Shop: Ein Kleines Dankeschön-30 Jahr CD
SPITEX Sarganserland - Spendenregister
Peter Hämmerli Salge Dieter und Gisela ab Fr. 1000.00 Schumacher Peter Looser Leo Nigg Fidel jun. Ortsgemeinde Bad Ragaz
Fast jede zweite Stadträtin scheidet unfreiwillig aus dem Amt | NZZ
Gunst. Pestalozzi stolperte über die «Haemmerli-Affäre». Urs Peter Haemmerli, Chefarzt am Stadtspital Triemli, hatte im Gespräch mit Pestalozzi die Möglichkeit
Peter Gfeller Wila
Peter Hämmerli kfm. Angestellter Bahndammstrasse 14 Wila Peter Haldemann Landw. Neuhaus Wila Peter Meier Zimmermann Katzenbachstrasse 4 Wila | Home | Wila
Peter Gertrud Manuel und Tamara Hartmann Wila
Peter Hämmerli kfm. Angestellter Bahndammstrasse 14 Wila Peter Haldemann Landw. Neuhaus Wila | Home | Wila Home | Wila News | Wila Firmen | Wila Personen |
Regula Pestalozzi
von ihr erstatteten Strafanzeige wegen Sterbehilfe gegen Urs Peter Haemmerli, Chefarzt der medizinischen Abteilung im Stadtspital Triemli, stark umstritten
Walter Burckhardt
(Gewerbedermatologie). Unter seiner Leitung wurde unter anderem Urs Peter Haemmerli (späterer Chefarzt der Medizinischen Klinik am Triemlispital) promoviert.
Ikone
Die Ikonensammlung von Urs Peter Haemmerli im Museum Burghalde in Lenzburg ist die größte permanent ausgestellte Ikonensammlung in der Schweiz. Sie umfasst