Treffer im Web
Steiniger
Peter Alfons Steiniger (1904–1980), deutscher Jurist und Hochschullehrer Siehe auch: Steininger
Bäumler-Team - Bäumler Natursteine
Peter Steiniger Lager & Logistik Messebau Ali Ertorun Lager & Logistik Messebau Ihr Kontakt zu uns Rufen Sie uns an: 07331 71593-0 Schreiben Sie uns eine
António Rosa Coutinho
Peter Steiniger: Abschied vom »roten Admiral«. In: Junge Welt. 5. Juni 2010 Politiker (Portugal) Politiker (20. Jahrhundert) Admiral (Portugal) Träger des
Kreis Waldbröl
1848 Peter Steiniger 1848–1852 Oskar Danzier 1852–1878 Carl Maurer (1816–1878) 1878–1880 Franz Gehle 1880–1888 Hans Köppen (†
Gregor Schirmer
Potsdam-Babelsberg. Dann absolvierte er bis 1959 bei Peter Alfons Steiniger eine Aspirantur an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin,
Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft
Deutsche Verwaltungsakademie, deren erster Leiter Peter Alfons Steiniger war. In den Anfangsjahren gehörte der Jurist Götz Berger zum Kreis der Dozenten. 1950
Carl-von-Ossietzky-Medaille (Friedensrat der DDR)
Dix Albert Norden, Alexander Abusch, Gerhart Eisler, Peter Alfons Steiniger, Hedda Zinner, Otto Nagel, Bruno Theek, John Peet, Otto Pankok, Franz Paul
Deutsche Friedensmedaille
Peter Alfons Steiniger, 1958, Jurist Curt Böhme, 1959, Politiker Hanns Eisler, 1959, österreichischer Komponist Ludwig Renn, 1959, Schriftsteller Walther
Gerhard Reintanz
Völkerrechtler und Mitglied des Weltfriedensrats Peter Alfons Steiniger (1904–1980), an der II. Allchristlichen Friedensversammlung in Prag 1964 teil und dort