Menü
Schwenn Dirk
Treffer 1 - 7 von 7
aufklappen zuklappen Ausgewählte Filter
- Noch keine Filter ausgewählt
aufklappen zuklappen Treffer
aufklappen zuklappen Quellen
- Gewerbliche Webseiten3
- Facebook2
- LinkedIn1
- XING1
aufklappen zuklappen Orte
aufklappen zuklappen Beliebte Services
aufklappen zuklappen TerminService
aufklappen zuklappen Ihr Eintrag
aufklappen zuklappen Unsere Suchen
aufklappen zuklappen Unternehmens - und Produktinfos
Treffer aus Sozialen Netzen
Dirk Schwenn

- Geschäftlich
-
Schomerus & Partner
- Privat
-
Hamburg
- Lebenslauf
-
Zeit:: 2008-08
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Schomerus & Partner
Zeit:: 2008-08
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Schomerus & Partner
Zeit:: 2004-09 bis 2008-07
Rechtsanwalt
CMS Hasche Sigle
Zeit:: 2002-05 bis 2004-06
Rechtsanwalt
Hengeler Mueller
Zeit:: 2001-10 bis 2002-02
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Zeit:: 2000-04 bis 2001-09
Vorstandsassistent
Lycos Europe
- Interessen
- Reisen (Weltreise), Reisen (Weltreise), Schwimmen, Schwimmen, Lesen, Lesen, Segeln, Segeln
- Sprachen
- Deutsch , Englisch , Französisch
Dirk Schwenn
- Geschäftlich
-
Schomerus & Partner
Hamburg - Lebenslauf
-
Zeit:: 2008-08
Partner, Rechtsanwalt/Attorney, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Schomerus & Partner
Zeit:: 2004-09 bis 2008-07
Rechtsanwalt/Attorney
CMS Hasche Sigle
Zeit:: 2002-05 bis 2004-06
Rechtsanwalt/Attorney
Hengeler Mueller
Zeit:: 2001-10 bis 2002-01
Rechtsanwalt
Sabbatzeit (Weltreise)
Zeit:: 2000-04 bis 2001-09
Vorstandsassistent/Assistent to CEO
Lycos Europe
- Sprachen
- Deutsch Muttersprache oder zweisprachig , Englisch Verhandlungssicher , Französisch Gute Kenntnisse
Treffer im Web
Workshops
Dirk Schwenn, Friedland Der Raspberry Pi ist ein sehr preiswerter Minicomputer, der neben herkömmlicher Desktoparbeit auch vielfältige Server- und
Workshops
Dirk Schwenn, Friedland Zielgruppe: Schularten mit Sekundarstufe II Kerncurriculum Qualifikationsphase: Rechner und Netze Bei aller Vielfalt von
8. Landestagung 2008
Livestreaming in Netzen (Dirk Schwenn, Friedland), Web 2.0 (Jens Landt, Schwerin), Unterrichtsmaterial für den Informatikunterricht der Orientierungsstufe