Treffer im Web
hackbrett-bern.ch - Instrumente
In der Musikschule Konservatorium Bern wird im Unterricht das Berner Hackbrett von Christian Schwander gespielt. Hans-Ulrich Bernhard 3400 Burgdorf 034 423
Yoga Coaching | Marcela Vigo
Christian Schwander: "Es gelingt Marcela sehr gut, körperliche und geistige Aspekte miteinander zu verbinden. Ich bin seit ich Yoga praktiziere deutlich
www.zingg-satire.ch
dieses Programms einzufangen, auch die treffliche Arbeit der beiden Musiker Roland Scherrer (Piano) und Christian Schwander (Hackbrett) wird sicht- und hörbar.
KIBAG Kies Lostorf Gümmenen
18.07.2016 Luchsinger Christiane Schwanden GL und Billens-Hennens 13.11.2015 Egloff Susanne Niederrohrdorf alle Personen / Beteiligungen bei KIBAG Kies
CDs & Notenheft - sandratosetti
Daniela Ianos, Violine; Miriam Schafroth, Jodlerin; Christian Schwander, Hackbrett; Hans Stettler, Horn und Alphorn; Ferdinand Heiniger, Drums; Ensemble: Les
Versammlung 06
Zum Feuerwehrmann wurden Henning Leist, Marco Schmidt,Isabell Millot und Christian Schwander befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Patrick Müller und Ralf
Mitarbeiter | Götze + Hadlich
Christian Schwander Peter Sommer Dana Steins Katharina Sturm seit 2011
Geschichte
Schaffer, Wirt Löwen; Friedrich Schindler, Metzgermeister; Christian Schwander, Landwirt, Hauben; Gottfried Stauffer, Schlossermeister; Gottlieb Stettler,
Bauen in Flusslandschaft - Planungsdilemma - Fürstenfeldbruck - Süddeutsche.de
Grundkonzept vor. Der bebaubare Streifen, den Architekt Christian Schwander als "Banane" bezeichnete, soll maximal 21 Meter breit sein. Hier sollen die
hackbrett-bern.ch - Alte Instrumente im Kanton Bern
In den 1970 Jahren hat Christian Schwander die Berner Hackbretttradition wieder belebt und ein neues Instrument entworfen und gebaut. Heute spielen zahlreiche
hackbrett-bern.ch - Berner Hackbrett
ist eingeschlafen und wurde erst in den 1970.er Jahren von Christian Schwander wieder zu neuem Leben erweckt. Er spielte mit dem von ihm gebauten Instrument
www.zingg-satire.ch
in Oberburg, er beherrschte auch das Schwyzerörgeli. Christian Schwander, einst Gymnasiallehrer (mit ihm hatte ich vor Jahren altfranzösische Literatur