Treffer im Web
Gustav Berthold Schröter
Katalog "Gustav B. Schröter. Zeichnungen, Aquarelle, Papierreliefs". Text v. Peter Reindl. Landesmuseum Oldenburg, 1983. Katalog "Arnold-Fiedler-Preis 1992",
Datenschutzerklärung – Historienpfad
1. Vorstand Peter Reindl Lindlahnerstr. 12 82481 Mittenwald E-Mailadresse: info@historienpfad.at Impressum: https://historienpfad.at/?page_id=10 ARTEN DER
Bilder
Peter Reindl DFB Pokal Halbfinale FCB - 1.FCK DFB Pokal Finale Berlin BVB - FCB Hochzeit Bogner Carina & Stefan Kickerturnier Hohenschambach mit Neuwahlen
Gisa Hausmann - Links / Impressum
Dr. Peter Reindl ehem. Direktor des Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg Prof. Eberhard Roters Gründer und ehem. Direktor der Berliner
Museumsgeschichte - Landesmuseum Oldenburg
Unter der Leitung von Peter Reindl (*1939, Direktor von 1978 bis 1998) und Bernd Küster (*1952, Direktor von 1999 bis 2009) wurde das Landesmuseum erweitert.
Es hat ganz schön gekracht beim "Goaslschnoiza Fest" auf der Rübezahl Alm - Kufstein - meinbezirk.at
Und auch in der Heimat vom Rübezahl-Alm Wirt Peter Reindl Salvenmoser, im Ötztal, wurde vor Jahrhunderten schon über die "Goasl" kommuniziert. Vor über sechs
Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Peter Reindl Bernd Küster Zum 1. Mai 2010 übernahm der Kunsthistoriker Rainer Stamm die Leitung des Museums. Sonderausstellungen Überregional bedeutende
Herrschaft Kniphausen
Veit Riedel: Graf Anton Günther – ein fürstlicher Baumeister? In: Peter Reindl (Red.): Anton Günther Graf von Oldenburg. 1583–1667. Aspekte zur Landespolitik
Loy Hering
Peter Reindl: Loy Hering: Zur Rezeption der Renaissance in Süddeutschland. - Basel, 1977 (= Dissertation an der Universität Erlangen-Nürnberg, 1961; enthält
Willi Oltmanns
Peter Reindl & Wolfgang Eickhoff (Text): Willi Oltmanns. Landschaften und Stilleben von 1935-1978 (Ein Maler zwischen Schreiberhau und Delmenhorst).