Treffer im Web
Ölsen
Andreas Olsen (* 1987), färöischer Fußballspieler Angel Olsen (* 1987), US-amerikanische Sängerin Annika Olsen (* 1975), färöische Politikerin Aqqaluartaa
WM-Qualifikation: «Wir» gewinnt - NZZ Sport: Fussball
: Nielsen; Naes, Gregersen, Nattestad, Hansen; Vatnhamar (81. Andreas Olsen), Benjaminsen (89. Faerö), Hallur Hanson, Sörensen (79. Joensen); Hendriksson;
Golden Shoe: Gefeierter Messi enteilt der Konkurrenz - Int. Fußball - kicker
Andreas Skov Olsen FC Nordsjaelland (DAN) 19 1.5 28.5 Dusan Tadic Ajax Amsterdam (NED) 19 1.5 28.5 33 Paco Alcacer Borussia Dortmund
Sulitjelmabanen
Jens Christensen und Ole Olsen Fjeld, der im Namen seines Vaters Andreas Olsen die Landabtretungen für die Rückhaltung des Flusses unterzeichnete. Das Land
LÍF Leirvík
Andreas Olsen (2004–2007) Sølvi Vatnhamar (2003–2007) Erfolge Titel 1× Pokalfinalist: 1986 Ligarekorde Beste Ligaplatzierung: 4. Platz (1984, 1985) Höchster
Víkingur Gøta
Andreas Olsen (2008–2011, 2014–) Súni Olsen (2009–2010, 2014–2015) Jann Ingi Petersen (2013) Sølvi Vatnhamar (2008–) Erfolge Titel 1x Färöischer Meister: 2016
Egil á Bø
linker Verteidiger und die Mittelfeldspieler Bogi Løkin und Andreas Lava Olsen – am 20. August 2008 bei der 0:5-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Portugal
René Tórgarð
gemeinsam mit Egil á Bø, Leif Niclasen, Bogi Løkin und Andreas Lava Olsen sein Debüt, als er zur Halbzeit beim Stand von 0:1 für Jákup Mikkelsen eingewechselt
Färöischer Fußballpokal 2009
– Súni Olsen, Sølvi Vatnhamar (85. Símun Louis Jacobsen), Sverri Jacobsen – Andreas Lava Olsen (80. Áslakur R. Petersen), Zoltán Bükszegi, Finnur Justinussen
Bogi Løkin
Løkin gab gemeinsam mit Egil á Bø, Leif Niclasen und Andreas Lava Olsen sein Debüt für die färöische Nationalmannschaft am 20. August 2008 im
Víkingur Gøta
Die Rekordtorschützen im Europapokal sind Hallur Hansson, Finnur Justinussen und Andreas Lava Olsen mit jeweils zwei Treffern. Frauenfußball Das Frauenteam
Martin van Creveld
Mit John Andreas Olsen: The Evolution of Operational Art. From Napoleon to the Present. Oxford University Press, Oxford etc 2011, ISBN 978-0199599486. The