Treffer im Web
Nagler
Frank Nägler (* 1953), deutscher Marineoffizier und Militärhistoriker Michael Nägler (* 1957), deutscher Xiangqi-Spieler Thomas Nägler (1939–2011),
Impressum – YaaDomm
vertreten durch den Inhaber Frank Nagler Telefon: 038376 – 139981 E-Mail: info@YaaDomm.com Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 Abs.2 RStV: Frank Nagler
Die Gründung der Bundeswehr vor 60 Jahren | Portal Militärgeschichte
Frank Nägler (Hrsg.), Die Bundeswehr 1955 bis 2005. Rückblenden, Einsichten, Perspektiven, München 2007. 1. Zit. n. John Zimmermann, Vom Umgang mit der
Hans Frank (Admiral)
nach Vereinigung und Überwindung des Kalten Krieges. In: Frank Nägler (Hrsg.): Die Bundeswehr 1955 bis 2005. Rückblenden – Einsichten – Perspektiven (=
WINTEX
kann nicht zeitlos sein. Flexible Response und WINTEX. In: Frank Nägler (Hrsg.): Die Bundeswehr 1955 bis 2005: Rückblenden, Einsichten, Perspektiven.
Innere Führung
Frank Nägler: Der gewollte Soldat und sein Wandel. Personelle Rüstung und innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65
Meno Burg
Frank Nägler: Deutsche jüdische Soldaten. Von der Epoche der Emanzipation bis zum Zeitalter der Weltkriege. Eine Ausstellung des Militärgeschichtlichen
Iller-Unglück
* Frank Nägler: Der gewollte Soldat und sein Wandel. Personelle Rüstung und innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65, Oldenbourg
Rotteck-Welckersches Staatslexikon
Frank Nägler: Von der Idee des Friedens zur Apologie des Krieges. Eine Untersuchung geistiger Strömungen im Umkreis des Rotteck-Welckerschen Staatslexikons (=
Bundeswehr
Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamts hrsg. v. Frank Nägler. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2007. ISBN 978-3-486-57958-1.
Geschichte der Bundeswehr
Frank Nägler (Hrsg.): Die Bundeswehr 1955 bis 2005. Rückblenden, Einsichten, Perspektiven (= Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik
U-Boot-Krieg
Frank Nägler: Vorstellungen zur U-Boot-Kriegführung vor dem Ersten Weltkrieg. In: Stephan Huck (Hrsg.): 100 Jahre U-Boote in deutschen Marinen. Ereignisse –