Treffer im Web
Küchler
Wilhelm Küchler (1846–1900), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Worms Wilhelm Küchler (CDU) (* 1936), deutscher Unternehmer und Politiker (CDU)
Wilhelm Küchler Rohrleitungs- und Tiefbau GmbH in Dietzenbach
Wilhelm Küchler Rohrleitungs- und Tiefbau GmbH Siemensstr. 15 63128 Dietzenbach Telefon: 06074-40 72 0-0 Telefax: 06074-40 72 0-40 Email:
Altertumsverein-Projekte seit 2010 | Altertumsverein Worms
des Küchler-Denkmals auf dem Küchler-Platz zwischen Ernst-Ludwig-Schule und Rheinbrücke. Wilhelm Küchler war von 1882 bis 1898 Oberbürgermeister von Worms.
Wilhelm Küchler
Wilhelm Hans Heinrich Philipp Küchler (* 4. September 1846 in Biedenkopf; † 31. Oktober 1900 in Darmstadt) war Oberbürgermeister von Worms und hessischer
Wilhelm Küchler (CDU)
Wilhelm Küchler (* 21. Juli 1936 in Frankfurt am Main) ist Unternehmer und ein hessischer Politiker (CDU) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.
Friedrich Küchler
und Staatsrat und sein Neffe Wilhelm Küchler Oberbürgermeister von Worms und hessischer Finanzminister. Die Mutter, Johanna Marie geborene Friederich war die
Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau
Joseph-Barthélémy-François Carrère, Neuestes Gemälde von Lissabon. Aus dem Franz. Mit einem Anhang von W. Tilesius. Leipzig, Karl Wilhelm Küchl (S. 321-504).
Gustav Krug von Nidda
Steuerreform, die unter dem Präsidenten des Finanzministeriums, Wilhelm Küchler, später vollzogen wurde. 1898 wurde er als Geheimrat in das Staatsministerium
Gießener Senioren-Convent
(Rhenania) an, die Minister Friedrich von Bechtold (Hassia), Wilhelm Küchler (Teutonia), Abgeordnete wie August Metz (Starkenburgia) und Wilhelm Haas
Heidelberger Senioren-Convent
(Vandalia), Wilhelm von Heyden-Cadow (Vandalia), Wilhelm Küchler (Rhenania), Adolf Marschall von Bieberstein (Suevia), Hermann Freiherr von Mittnacht
Hansjakob Lill
in München die Pianistin Wilhelmine (Helma) Küchle (1915–2004), eine Tochter von Wilhelm Küchle, Direktor der Hackerbrauerei, und Marietta Küchle geb. Zettler.
Biedenkopf
Wilhelm Küchler (1846–1900), Oberbürgermeister von Worms und hessischer Finanzminister Carl Steuernagel (1848–1919), Bauingenieur und Baubeamter, der vor