Treffer im Web
Klima: Arktis-Eis weiter auf Rekordminimum
in der Stratosphäre schwächt", sagte die Mathematikerin Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung der Wochenzeitung "Die Zeit". Der
Einfluss auch auf Mitteleuropa: Arktis-Eis weiter auf Rekordminimum | STERN.de
in der Stratosphäre schwächt», sagte die Mathematikerin Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung der Wochenzeitung «Die Zeit». Der
So wenig Meereis "gab es noch nie": Jetzt drohen Europa arktische Kälteeinbrüche - FOCUS Online
an Meereis auch den Wirbel in der Stratosphäre schwächt“, sagt die Mathematikerin Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in der
Jetstream Schuld an Extremwetterlagen - Panorama-News - Süddeutsche.de
sei unter anderem, dass sich die Arktis schneller erwärme als die Tropen, erläuterte Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK).
2017 war das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen | NZZ
ausschliesslich regional auf die USA beschränkt», betont Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). «Global gesehen ist es
Kältewelle in den USA: kein Widerspruch zur Klimaerwärmung
fast ausschließlich regional auf die USA beschränkt», betont Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). «Global gesehen ist es
Kälteschock in den USA: Wie der Klimawandel mitmischt - Panorama - nordbayern.de
fast ausschließlich regional auf die USA beschränkt", betont Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). "Global gesehen ist es
Jetstream und Arktis: Wie die Kältewelle zur Erderwärmung passen könnte - SPIEGEL ONLINE
fast ausschließlich regional auf die USA beschränkt", sagt Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). "Global gesehen ist es
Klimaforschung - Das Polar-Paradox - Wissen - Süddeutsche.de
kälter wird. "In Zentralasien gibt es einen klaren Trend zu kälteren Wintern", sagt Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK).