Treffer im Web
Victor Kraft
Victor Kraft (* 4. Juli 1880 in Wien; † 3. Jänner 1975 ebenda) war ein österreichischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Bibliothekar. Zu seinen
Ingeborg Bachmann, Biographie. | buchhilfe.org
Wien Philosophie, Psychologie und Germanistik und promovierte bei Victor Kraft (1890 1975) in Wien über "Die kritische Aufnahme der Existenzialphilosophie
Victor Kraft
Jan Radler: Victor Krafts konstruktiver Empirismus. Eine historische und philosophische Untersuchung. Logos, Berlin 2006, ISBN 3-8325-1243-8 * Wolfgang
Kraft (Familienname)
Victor Kraft (1880–1975), österreichischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Generalstaatsbibliothekar Viktor Kraft (1912–1998), österreichischer
Hypothetischer Realismus
Der Hypothetische Realismus ist eine u. a. von Donald T. Campbell, Victor Kraft, Joseph Maria Bocheński und Gerhard Vollmer vertretene, abgeschwächte Variante
Totalität
Das ist die Welt der griechischen Philosophie.“ Nach Victor Kraft wird die formale Schönheit, gegenüber der Totalität des Kunstwerkes, seit
Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung
Victor Kraft: Die Grundlagen einer wissenschaftliche Wertlehre, 1937 Wiener Kreis Buchreihe
Werturteil
Victor Kraft hält den Wertbegriff für definierbar. Er unterscheidet Wertträger und Wertprädikat: Die verschiedenen Wertarten
Michael Benedikt (Philosoph)
Romanistik, Philosophie (bei Alois Dempf, Friedrich Kainz, Victor Kraft, N. Bolterauer); dann Soziologie, Ethnologie und Psychologie in Wien, München, Freiburg
Positivismus
Victor Kraft: Der Wiener Kreis. der Ursprung des Neopositivismus (= Texte zur wissenschaftlichen Weltauffassung. Bd. 1). 3. Auflage (Nachdruck der 2. Auflage.
Ernst Topitsch
Alois Dempf sowie bei dem Philosophen und Wissenschaftstheoretiker Victor Kraft, dem letzten in Wien lehrenden Angehörigen des Wiener Kreises. Nach dem Zweiten