Menü
Klingbeil Christian
Treffer 1 - 9 von 9
aufklappen zuklappen Ausgewählte Filter
- Noch keine Filter ausgewählt
aufklappen zuklappen Treffer
aufklappen zuklappen Quellen
- Gewerbliche Webseiten3
- StayFriends2
- XING2
- Facebook1
- LinkedIn1
aufklappen zuklappen Orte
aufklappen zuklappen Beliebte Services
aufklappen zuklappen TerminService
aufklappen zuklappen Ihr Eintrag
aufklappen zuklappen Unsere Suchen
aufklappen zuklappen Unternehmens - und Produktinfos
Treffer aus Sozialen Netzen
Christian Klingbeil

- Geschäftlich
-
G+H Schallschutz GmbH
- Privat
-
Bochum
- Schul-Abschluß
- Technischer Systemplaner (Technischer Zeichner)
- Lebenslauf
-
Zeit:: 2013-07
bis 2018-04
Projektabwicklung
G+H Schallschutz GmbH
Zeit:: 2013-07
Konstrukteur
G+H Schallschutz GmbH
Zeit:: 2013-07 bis 2018-04
Projektmanager
G+H Schallschutz GmbH
Zeit:: 2005-12 bis 2013-06
Leiter Konstruktion und Entwicklung
Ingenieurbüro Hoffmann
Zeit:: 2005-05 bis 2005-11
CAD-Konstrukteur
Grasser & Faul
Zeit:: 2002-02 bis 2004-08
Technischer Systemplaner
Franken Apparatebau GmbH
Zeit:: 2001-02 bis 2002-01
Technischer Systemplaner
Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe
- Sprachen
- Deutsch Muttersprache , Englisch Fließend , Spanisch Grundlagen , Französisch Grundlagen
Christian Klingbeil
- Geschäftlich
-
Christian Klingbeil
- Privat
-
Berlin
- Lebenslauf
-
Kanzleiinhaber
Christian Klingbeil
- Sprachen
- Deutsch
Christian Klingbeil
- Geschäftlich
-
KPMG Corporate Finance
- Lebenslauf
-
Zeit:: 1996-06
WP StB Partner
KPMG Corporate Finance
Treffer im Web
Blockbuster Deals sorgen 2019 für M&A-Rekordjahr in Life Sciences
zielte im Kalenderjahr auf Biotech-Unternehmen ab. Christian Klingbeil, Partner im Bereich Deal Advisory Life Sciences & Chemicals bei KPMG in Deutschland:
Demokratie leben
Katarina, Anton, Labiba, Thilo, Lukas, Annika, Pauline, Christian Klingbeil vom GLEIS21, Michelle , Chantal, Peter Linnenkohl vom Projekt "Mach Mit", Michael
Blockbuster Deals sorgen 2019 für M&A-Rekordjahr in Life Sciences
Christian Klingbeil: „Die Verbesserung und Optimierung des Produktportfolios sowie eine weitere Spezialisierung und Fokussierung auf das Kerngeschäft waren im