Treffer im Web
Illner
Michael Illner (* 1962), deutscher Drehbuchautor und Adolf-Grimme-Preisträger Walther Illner (1874–1959), deutscher Maler
Impressum1
Geschäftsführer: Sebastian Lang, M. Eng. und Michael Illner Konzeption & Realisierung Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die
Ärzte in Ihrer Nähe – Halbich Lingualtechnik – Fachlabor für Kieferorthopädie in Berlin
Dr. Michael Illner Rheingoldplatz 1 68199 Mannheim Tel.: 0621-83 47 30 Dr. Hans-Peter Didion Sallaucher Straße 12 78549 Spaichingen Tel.: 07424-73 76 Dr.
Mainzer Adventskalender
Hr. Michael Illner noch nicht veröffentlicht 1 x 2 VIP Eintrittskarten 1.Bundesliga LOTTO-Loge, Spiel Mainz 05 : SC Paderborn am 28.2.-2.3.2020, 790 Euro
Michael Illner
Michael Illner (* 1962 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Drehbuchautor und Adolf-Grimme-Preisträger. Leben Illner wurde 1962 im Berliner Bezirk Köpenick
Maybrit Illner
Maybrit Illner war ab 1988 mit Michael Illner verheiratet, von dem sie sich im November 2007 trennte und später scheiden ließ. Seit dem 14. August 2010 ist
Bernd Böhlich
1995: Adolf-Grimme-Preis mit Gold für Polizeiruf 110: Totes Gleis (zusammen mit Leo P. Ard, Michael Illner, Otto Sander und Ben Becker) 2007: Publikumspreis
Jürgen Pomorin
mit Michael Illner: Gemischtes Doppel. Kriminalroman. Grafit, Dortmund 1992, ISBN 3-89425-025-9. mit Reinhard Junge: Meine Niere, deine Niere. Kriminalroman.
Berlin-Köpenick
Michael Illner (* 1962), Drehbuchautor Christoph Wieschke (* 1971), Schauspieler Kai Lüftner (* 1975), Kinder- und Jugendbuchautor, Musiker, Komponist,
Inspektor Rolle
Tod eines Models (3. März 2004) Drehbuch Michael Illner und Zoltan Spirandelli, Schnitt Claudia Fröhlich Das Model Leonie kommt bei einem mysteriösen
Aktuelle Kamera
Michael Illner Jan Carpentier (ab 1989 Elf 99, heute rbb u. a. Autorenbeiträge für „ZIBB“) Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Erich Muszinski Jürgen Schmidt Leipzig
KONTAKT
Michael Illner Till Mataré Bereichsleiter Bohr- und Fräsdienst 06135 9322 80 > DIE ROHRARTEN > HOME > ÜBER UNS > ANSPRECHPARTNER > DIE MOBILITÄT > DIE