Treffer im Web
Huck
Jürgen Huck (* 1927), deutscher Autor und Historiker Karl Huck (1876–1926), österreichischer Tiermaler Karsten Huck (* 1945), deutscher Springreiter Marco
Werbeanlage: Jubiläumsbecher 350 Jahre Stadt Apotheke | Heimat- und Geschichtsverein Elze
Apotheke die Geschichte dieser Apotheke heraus. Geschrieben hat sie Jürgen Huck. Auflage des Bechers: 1000 Stück Hersteller Rastal, Name der Glastasse: Kenia.
News & Termine
mittwochs von 19.15 bis 20.45 Uhr in der Fremersberghalle Sinzheim statt. Das Training wird geleitet von unserem Fachmann Jürgen Huck. Komm einfach mal vorbei.
Veröffentlichungen Archiv - Stadtarchiv Neuss
die unverzichtbaren Grundlagenstudien noch weitgehend fehlten. Jürgen Hucks akribisch recherchierte, detailreiche Darstellung der Vielfalt bürgerlicher
Spielwarenmesse festigt Stellung als wichtigster Branchenevent – modellbahn-portal
Jürgen Huck vom gleichnamigen Familienunternehmen ist einer von 21 Ausstellern der ersten Stunde: „Wir sind mehr als stolz und sehr glücklich zum 70. Mal auf
Heimatseiten Zündorf
Jürgen Huck Rheinansicht der Stadt Porz 1829 Das Dorf Porz vor 1900 „Series Pastorum“ von Zündorf Das Niederzündorfer Antepndium mit der allegorischen
Ullip Percussion Artist - History
Jürgen Huck. Gongplayer und Obertongesang...... Zusammenarbeit im Projekt Soundwave foundation Jo Sommer Didge und Koto Spieler. Diverse Konzerte und
Jürgen Huck
Jürgen Huck (* 9. Dezember 1927 in Stadtoldendorf) ist ein deutscher Archivar und Historiker. Er war Leiter des Neusser Stadtarchivs. Leben Huck besuchte die
Morungen
Jürgen Huck: Hildesheimische Adelige als Pfandherren der gräflich von mansfeldischen Ämter Morungen und Leinungen im 16. und 17. Jahrhundert. In: Jahrbuch für
Nordkanal
Hans Scheller, Jürgen Huck (Hrsg.): Der Nordkanal zwischen Neuss und Venlo. Stadtarchiv, Neuss 1980, ISBN 3-92298006-6, (Schriftenreihe des Stadtarchivs Neuss
Hans Weinreich
Hans-Joachim Neufeldt, Jürgen Huck, Georg Tessin: Zur Geschichte der Ordnungspolizei 1936–1945. In; Schriften des Bundesarchivs. 3/1957. Koblenz 1957, S. 115.
Bock von Wülfingen
Jürgen Huck: Die Bock von Wülfingen. 1. Teil: Allgemeines sowie Wachsen des Geschlechts: 1175-1583. (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens