Treffer im Web
About OPEN.LAB – OPEN.LAB Reininghaus
OPEN.LAB Reininghaus ist ein Projekt von Studio Andreas Goritschnig in vielfältigen Kooperationen. Das Projekt wird unterstützt von: ÖSW (Quartier 5 /
Pilotprojekt Natur.Werk.Stadt | Smart City Graz
Institut für Architektur und Landschaft (TU Graz), dem Institut für Biologie (KFU Graz) und dem Studio Andreas Goritschnig – DESIGNING TRANSFORMATION statt.
Natur.Werk.Stadt - Naturschutzbund Steiermark
in der Stadt“ zu erweitern. In Zusammenarbeit mit DI Andreas Goritschnig kam eine Kooperation mit dem Stadtlabor und dem Projekt living green city in der SMART
Markt der Zukunft | Markt der Zukunft
ist 2021 in Graz geplant. Gründungssmitglieder sind: Karlheinz Boiger, Lisa Maria Enzenhofer, Markus Jeschaunig, Andreas Goritschnig, Bernhard König
Hitze in der Stadt
BREATHE EARTH COLLECTIVE (Karlheinz Boiger, Lisa Maria Enzenhofer, Andreas Goritschnig, Bernhard König, Markus Jeschaunig), www.breatheearth.net dérive
Neues Leben auf altem Brauereigrund - KURIER.at
Andreas Goritschnig hat für noch etwas mehr Grün gesorgt. Der Architekt hat in "Reininghaus 1 bis 11 an der Sonnenuhr" einen Garten angelegt. "Das war ein
Kontakt – OPEN.LAB Reininghaus
TEL.: +43 650 7826688 / Andreas Goritschnig Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen... About OPEN.LAB Mission: Stadtkultur wachsen lassen! Über die
Komm zum Netzwerktreffen – LIVIN‘ STREETS FESTIVAL in Reininghaus! – 18.08.2017, 18 Uhr – OPEN.LAB Reininghaus
des Konzepts des Pionierprojektes OPEN.LAB Reininghaus von Andreas Goritschnig definiert, mit dem Festival Ideen und Anregungen zu gewinnen und erste
PILOTPHASE der Natur.Werk.Stadt – ein Rückblick | Smart City Graz
City‘ des Jahres 2016 und wurde gemeinsam von Dipl.-Ing. Andreas Goritschnig und Mag.a Daniela Zeschko initiiert. Als Arbeitsort und Experimentierquartier
VorOrt_NL_Newsletter #23_25102016 | Smart City Graz
September fand unter der Leitung unseres Projektpartners Andreas Goritschnig die erste Open.Summer.School zum Thema Green Transformation statt. Studierende und