Treffer im Web
Vorzugsjude
und jüdischen Repräsentanten 1933 bis 1945. Übersetzt von Klaus Binder und Jeremy Gaines. Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-633-54107-1.
Nigerianisch-Deutsche Energiepartnerschaft - Impressum
Dr. Jeremy Gaines Hasengasse 10 60311 Frankfurt Tel.: +49-(0)173-6517531 Fax: +49-(0)69-461796 E-Mail: gaines@ngenergypartnership.de Trotz sorgfältiger
herbert-weisenburger-stiftung.de | Die Stiftung der weisenburger bau GmbH Katalog Gabriele Langendorf , 160 Seiten
Übersetzung: Jeremy Gaines, Frankfurt a. M. Photos: Stefan Cop, Frankfurt a. M., Wolfgang Günzel, Offenbach a. M. Zum Künstler
Yehuda Bauer
Repräsentanten von 1933 bis 1945. Aus dem Englischen von Klaus Binder und Jeremy Gaines. Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-633-54107-1.
Bojan Šarčević
Elke Keiper (Autor), Axel Wieder (Autor), Annett Frey (Designer), Städtische Galerie Waldkraiburg (Herausgeber), Jeremy Gaines (Übersetzer), ISBN 3-937014-78-0
Dieter Blum
Contemporary Dance Venice, 9. Juni 2005 bis 3. Juli 2005, Essays: Jeremy Gaines (englisch) Doppelband mit: Pure dance: photographs of the Stuttgart Ballet,
New Historicism
Weltbildern (= Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek. Bd. 33). Aus dem Amerikanischen von Jeremy Gaines. Wagenbach, Berlin 1991, ISBN 3-8031-5133-3.
Larry Sultan
Zander (Hrsg.): Katherine Avenue/Larry Sultan, übersetzt durch Jeremy Gaines und Michael Stoeber; Steidl, Göttingen 2010 ISBN 978-3-86930-135-8; zur
Spiro Kostof
Geschichte städtischer Strukturen. In Zusammenarbeit mit Greg Castillo. Aus dem Englischen von Klaus Binder und Jeremy Gaines. Campus, Frankfurt/New York 1993
Chicagoer Schule (Soziologie)
(Erstauflage 1990), ins Englische übersetzt von Adrian Morris mit Jeremy Gaines und Martin Chalmers: The reportage of urban culture. Robert Park and the
Bernard Buffet
Udo Kittelmann, Dorothée Brill (Hrsg.), Jeremy Gaines ... (Übersetzter): Bernhard Buffet, Maler, painter, peintre (anlässlich der Ausstellung: Bernhard Buffet.
Albert Speer junior
Jeremy Gaines, Stefan Jäger: Albert Speer & Partner. Ein Manifest für nachhaltige Stadtplanung. Think Local, Act Global. Prestel Verlag, München 2009, ISBN