Treffer im Web
Forrer
Robert Forrer (1866–1947), Schweizer Sammler, Kunsthistoriker, Archäologe, Museumsdirektor und Denkmalschützer Willi Forrer (auch Willy Forrer; * 1935),
Camping/Caravaning | Reisetipps Elsass - Online-Reiseführer
2, rue Robert Forrer Tel: +33 (0)3 86 37 95 83 Web: www.aquadis-loisirs.com Mail: camping.lamontagneverte@orange.fr in der Ebene mit schattenspendenden Bäumen
Spinoza auf der Literaturlandkarte
Meyer Thomas Paine Oscar Brenifier Thomas Hobbes Albert Caraco Gomez Davila Hermann Burger Anne Mccaffe James Forrester Joshua Cohen Knut Hamsun Franz Fanon
Emil Forrer
Mittelamerika aus. Mit dem Erbe seines 1947 verstorbenen Vaters Robert Forrer schifften sich die beiden nach New York ein. Über Texas und Mexiko reisten sie
Robert F. Marx
They Found Treasure: by Robert Forrest Burgess (New York : Dodd, Mead, ©1977) ISBN 0-396-07450-2, In Quest of the Great White Gods: contact between the Old
Achmim
die der Schweizer Archäologe, Sammler und Kunsthändler Robert Forrer (1866–1947) 1891 ausgrub und an zahlreiche europäische Museen (u. a. Stiftung Moritzburg
George A. Baer
Robert Forrer: Archäologisches zur Geschichte des Schuhes aller Zeiten. Dem Bally-Schuhmuseum gewidmet. Verlag des Bally-Schuhmuseums, Schönenwerd 1942.
Steinbohrapparat
Bohrapparates. Nach dem Tode Kellers führte sein Mitarbeiter Robert Forrer die Versuche weiter und baute zahlreiche Funktionsmodelle, die er an Museen abgab.
Lichtensteig
Robert Forrer: Lichtensteig, das Gewerbestädtchen im Toggenburg. Politische Gemeinde Lichtensteig, Lichtensteig 2008. Weblinks Einzelnachweise Ort im Kanton
Eiserne Hand (Götz von Berlichingen)
für die oberen und unteren Extremitäten in Europa deutlich an. Robert Forrer berichtet, dass die in Straßburg ausgestellte Balbronner Hand bei den verwundeten
Heinrich Häberlin
unbestritten. Der zunächst favorisierte St. Galler Nationalrat Robert Forrer lehnte eine Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen ab. Daraufhin entschied sich
Meilen
Robert Forrer (1866–1947), Kunsthistoriker, Archäologe und Denkmalpfleger, geboren in Meilen Johann Jakob Guggenbühl (1816–1863), Arzt, Vorreiter der