Andreas Dengel

Dengel Andreas
Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel Leiter Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Andreas Dengel Wissenschaftlicher Direktor Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Prof. Dr. Andreas Dengel (Jahrgang 1961) ist
Hohe Auszeichnung in Japan - Andreas Dengel ist ?Distinguished Honorary Professor? in Osaka Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2018 10:50 20.03.2018
Zum Vorsitzenden wurde Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel, Standortleiter des DFKI in Kaiserslautern und Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten &
Prof. Dr. Andreas Dengel referiert am Dienstag, 06. Juni 2017, um 18.00 Uhr im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern (mpk) über die Rolle der sozialen Medien.
Prof. Dr. Andreas Dengel Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Prof. Dr. Andreas Dengel hat sich dem Thema der Künstlichen Intelligenz
Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) Wenn
Prof. Dr. Andreas Dengel (Universität Kaiserslautern, Deutsches Zentrum für Künstliche Intelligenz) "Ein evolutionärer Ansatz zum Bau von
Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel Projektbeteiligte DFKI Kaiserslautern Forschungsbereich Wissensmanagement Projektart Technologie & Prototypen Wir
? 68309 Lehramt-Seminar: Ideen der Informatik (Andreas Dengel, Di 16 ? 19 Uhr, wöchentlich) Interdisziplinäre Verbundseminare: ? 68303/68304 Critical Media
der großen Entdecker und finden immer wieder neue Gestade?, sagt Andreas Dengel, Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche
Von 1980 bis 1986 studierte Andreas Dengel Informatik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kaiserslautern. Anschließend arbeitete er im Siemens