Treffer im Web
Peter Damm
Peter Damm (* 27. Juli 1937 in Meiningen/Thüringen) ist ein deutscher Hornist i.R. Leben Peter Damm begann seine Instrumentalausbildung mit 11 Jahren auf der
Parthia B-Dur Für Klarinette, 2 Oboen, 2 Hörner Und … : 2play4.de Notenshop
Parthia B-Dur für Klarinette, 2 Oboen, 2 Hörner und Fagott. Erstausgabe (Edition Peter Damm – Musik für Horn) Schwierigkeit: mittel. Erstausgabe! Inhalt:
Stahlbau | SearchForU.de
Peter Dammer GmbH & Co. KG Industriestr. 3 Nettetal Mehr Informationen Regeniter Apparatebau GmbH Oberhofstr. 1-5 Essen Mehr Informationen WeLo GmbH
Grenzüberschreitende Hindernisse abbauen - Systemec
Seit einigen Jahren arbeiten Stahlbau Peter Dammer aus Kaldenkirchen und Janssen Staalbouw aus Horst aan de Maas zusammen. Sie haben erkannt, dass sie
Management – Bonnier Media
Peter Damm Leitung Finanzen / CFO Bonnier Media Deutschland Michael Brozat Leitung Digitale Medien / CTO Bonnier Media Deutschland In unseren Verlagen Dagmar
Referenzen und Kundenstatements | bluvo AG – Ihr Systemhaus aus Ratingen
Peter Dammer GmbH & Co. KG "Wir arbeiten seit vielen Jahren im IT-Bereich mit bluvo zusammen und haben seit 2014 die komplette Pflege und Überwachung unserer
cor favor - über unser hornquartett
und -pädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Prof. Ab Koster; Meisterkurse u.a. bei Prof. Erich Penzel und Prof. Peter Damm
Über mich - Doreen Rother - Komponistin und Musikerin
Kammermusikkurse - Horn bei Peter Damm / Dresden und Ulrich Köbl / München Weiterbildungen Historische Aufführungspraxis im Kloster Michaelstein
Fritz Geißler - Orchesterwerke
UA: 11. Mai 1982 in Dresden; Peter Damm, Amadeus Webersinke Sonatine für Posaune und Klavier (1955) / 7 Verlag Friedrich Hofmeister Sonate für Posaune und
Dozenten 11. Hornfestival
Triengen, Horw.Es folgten Unterricht bei Nigel Downing und Kurse bei Peter Damm, Meir Rimon, Arkady Shilkloper und Tom Varner. Als freischaffender Hornist
Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden
1998 Peter Damm / Musiker 1997 Jörgen Böttcher Strawalde / Maler 1996 Wieland Förster / Bildhauer 1995 Konrad Wagner / Domkapellmeister Joachim Zschocke /
Melton Tuba Quartett
Besonders gefreut hat uns, dass der weltberühmte Hornist Prof. Peter Damm dem Konzert beiwohnte und uns im Anschluss hinter der Bühne sein Lob spendete.