Treffer im Web
Angelo Soliman
zum Mythos. Angelo Soliman und die Projektionen der Nachwelt. In: Philip Blom, Wolfgang Kos (Hrsg.): Angelo Soliman. Ein Afrikaner in Wien. Brandstätter, Wien
Finden ohne zu suchen
Das Jahr 2005 scheint ein Jahr der Enzyklopädien gewesen zu sein. Philip Blom ließ uns mit seiner Erzählung über Das vernünftige Ungeheuer hautnah an der
"Dieses System hat keine Zukunft mehr" - kurier.at
"Dieses Buch ist ein wütendes Buch, ein verzweifeltes Buch." Philip Blom macht sich Sorgen. "Wir sind die erste Generation in der Geschichte, die die Folgen
Zeitzeugen - Was Demokratie ausmacht - Dachau - Süddeutsche.de
zu fühlen. Das Creative Change Team um den ausgebildeten Schauspieler Philip Blom animierte die anfänglich zurückhaltenden Schüler immer wieder zum Mitmachen.
Buch Wien: Österreichs größtes Bücher-Event lockt mit Star-Autoren - Leopoldstadt - meinbezirk.at
können sich auf Lesungen nationaler und internationaler Autoren wie Philip Blom, Marjana Gaponenko, Marlene Streeruwitz oder Bachtyar Ali freuen. Außerdem sind
Gute Zusammenarbeit - Gegen Ausgrenzung an der Schule - Dachau - Süddeutsche.de
Eine Schauspieltruppe des Vereins Creative Change unter Leitung von Philip Blom, die eine Projektwoche für die siebten und achten Klassen an der Mittelschule
Respekt an der Schule - Gemeinschaft erleben - Dachau - Süddeutsche.de
sie sich Hilfe vom Verein Creative Change. Zuerst zeigten Philip Badi Blom, Hannah Hafermann, Sina Bertal und Isabelle Acker von Creative Change den