Treffer im Web
Karl Erich Andrée
Karl Erich Andrée vor 1930 Karl Erich Andrée (* 10. März 1880 in Münder am Deister; † 18. August 1959 in Göttingen) war ein deutscher Geologe und
Hohnsberg
Weitere Forscher am Hohnsberg waren Adolf von Koenen sowie Karl Erich Andrée, dessen Doktorvater von Koenen war. In seiner Dissertation „Der Teutoburger Wald
Teutoburger Wald
Karl Erich Andrée: , Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde der hohen philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen, Druck
Franz Kossmat
zurückgeht. Darüber hinaus gehörte Kossmat unter anderem mit Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Immanuel Friedländer, Beno Gutenberg, Gerhard Krumbach,
Gustav Angenheister (Geophysiker, 1878)
Darüber hinaus gehörte Angenmeister unter anderem mit Karl Erich Andrée, Immanuel Friedländer, Beno Gutenberg, Franz Kossmat, Gerhard Krumbach, Karl Mack,
Karl Mack (Physiker)
ein. Darüber hinaus gehörte unter anderem mit Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Immanuel Friedländer, Beno Gutenberg, Franz Kossmat, Gerhard Krumbach,
August Heinrich Sieberg
Straßburg. Darüber hinaus gehörte Sieberg unter anderem mit Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Immanuel Friedländer, Beno Gutenberg, Franz Kossmat,
Beno Gutenberg
Professor wurde. Zuvor gehörte er unter anderem mit Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Immanuel Friedländer, Franz Kossmat, Gerhard Krumbach, Karl Mack,
Ludger Mintrop
Aachen. Darüber hinaus gehörte Mintrop unter anderem mit Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Immanuel Friedländer, Beno Gutenberg, Franz Kossmat, Gerhard
Altertumsgesellschaft Prussia
Karl Erich Andrée, Ehrenmitglied der Gesellschaft Thassilo von Auer (1818–1895), Generalmajor, Obervorsteher Königshalle Adalbert Bezzenberger (1851–1922),
Deutsche Geophysikalische Gesellschaft
den insgesamt 24 Gründungsmitgliedern zählten unter anderem: Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Immanuel Friedländer, Beno Gutenberg, Franz Kossmat,
Immanuel Friedlaender
Gemeinsam unter anderem mit Karl Erich Andrée, Gustav Angenheister, Beno Gutenberg, Franz Kossmat, Gerhard Krumbach, Karl Mack, Ludger Mintrop, Peter Polis,