Treffer im Web
Andrade
João Paulo Andrade (* 1981), portugiesischer Fußballspieler João da Matha de Andrade e Amaral (1898–1954), brasilianischer Geistlicher, Bischof von Niterói
Andrade
Paulo Eduardo Andrade Ponte (1931–2009), brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von São Luís do Maranhão Pedro Andrade Pradillo, mexikanischer Fußballspieler
João Paulo Andrade
João Paulo Andrade (* 6. Juni 1981 in Leiria) ist ein portugiesischer Fußballspieler. Er steht seit Sommer 2012 bei Omonia Nikosia in Zypern unter Vertrag.
Paulo Eduardo Andrade Ponte
Paulo Eduardo Andrade Ponte (* 24. Juni 1931 in Fortaleza, Ceará, Brasilien; † 15. März 2009 in São Luís, Maranhão, Brasilien) war ein brasilianischer
Andrade Ponte
Paulo Eduardo Andrade Ponte (1931–2009), brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von São Luís do Maranhão
União Leiria
João Paulo Andrade Nuno Valente Derlei Michael Kimmel Auswahl ehemaliger Trainer José Mourinho Domingos Paciência Internationale Spiele |Gesamt=2:2 |Hin=2:2
Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Portugal)
:João Paulo Andrade :Luís Boa Morte :José Bosingwa :Ricardo Costa :Danny :Nuno Frechaut :Luis Lourenço :Carlos Martins :Fernando Meira :Raúl Meireles :José
Dreiband-Weltcup 2010/3
| RD1-team29= Paulo Andrade | RD1-score29=1/1,111 | RD1-team30= Lütfi Çenet | RD1-score30=3/2,107 | RD1-team31= João Pedro Ferreira | RD1-score31=1/1,066 |
Bistum Itapipoca
Paulo Eduardo Andrade Ponte, 1971–1984, dann Erzbischof von São Luís do Maranhão Benedito Francisco de Albuquerque, 1985–2005 Antônio Roberto Cavuto OFMCap,
Sebastião Bandeira Coêlho
waren Luiz Soares Vieira, Bischof von Macapá, und Paulo Eduardo Andrade Ponte, Erzbischof von São Luís do Maranhão. Sein Wahlspruch ist Gemeinschaft und
Gianfranco Masserdotti
Rino Carlesi MCCJ; Mitkonsekratoren waren Paulo Eduardo Andrade Ponte, Bischof von Itapipoca, und Aldo Gerna MCCJ, Bischof von São Mateus. Mit dem
Ponte
Paulo Eduardo Andrade Ponte (1931–2009), brasilianischer Erzbischof Piero de Ponte (1462–1535), Großmeister des Malteserordens Raimondo Ponte (* 1955),