Treffer im Web
Adolf Christian
Adolf Christian (* 3. Juni 1934 in Wien; † 8. Juli 1999 ebenda) war ein österreichischer Radrennfahrer. Karriere Adolf Christian begann als Amateur 1953 bei
Christian Adolf Ludwigstr. 50 95028 HOF
Christian Adolf Straße / Nr.: Ludwigstr. 50 PLZ / Ort: Daten ändern | Daten drucken | Branchenbuch Hof | Impressum
Christian Adolf Gotthold Seiler
Christian Adolf Gotthold Seiler Johanne Christiane EXNER » Kind: Christiane Alwine SEILER (1840-???) Bücher zum Thema "Ahnenforschung" und den genannten
Christian Adolf Müller – Personenlexikon BL
MÜLLER Christian Adolf, «Burgenmüller», geb. 18.12. 1903 Basel, gest. 21.4.1974 Basel, ref., von Basel. Sohn des Emil, Konditor, und der Bertha Merk. 1. Heirat
Drehorgelspieler Bidingen - Branchenbuch branchen-info.net
Adolf Christian Markgrafenweg 8, 87640 Biessenhofen, Tel.: 08341 74457 Musiker Biessenhofen 5,62 km Drehorgelspieler in Bidingen Die Trefferliste zu
Impressum » Restaurant & Bar in Schwarzenbach
Sinan Kücük & Christian Adolf Restaurant Rössli Schwarzenbach Wiler Str. 48 9536 Jonschwil Telefon: 071 920 00 25 E-Mail: [email protected] Wir
Auf Schlössertour im Oderland - Meine 5+ Tipps für einen Besuch
Plakette auf dem Obelisken, den Carl Adolf Christian von Hardenberg 1843 errichten ließ 3. Station: Schloss Gusow Um es gleich vorweg zu nehmen: diese
Christian Adolf von Seckendorff
Christian Adolf entstammt der Familie der Freiherrn von Seckendorff und wurde als Sohn des Obristen Friedrich Carl Freiherr von Seckendorff und der Friederike
Christian Adolf Nölting
Stockholm, dann in den Süden bis nach Süditalien führte, wurde Christian Adolf 1822 Mitinhaber des Familienunternehmens, zusammen mit seinem Cousin, dem
August Christian Adolf Zestermann
August Christian Adolf Zestermann (* 10. Januar 1807 in Wilka, Oberlausitz; † 17. März 1869) war ein deutscher Kunsthistoriker und Pädagoge. Leben Zestermann
Christian Adolf Rümelin
Christian Adolf Rümelin (* 5. März 1839 in Ellwangen; † 8. August 1917 in Dessau) war ein deutscher Politiker und Schulmann. Nach der Schule (ev.-theol. in
Christian Adolf Lenk
Grabmal von Christian Adolf Lenk Christian Adolf Lenk, eigentlich Christian Adolph Lenk, (* 13. April 1801 in Zschorlau; † 8. November 1879 in