Treffer im Web
Pan Tau
die am Stadtrand von Prag wohnt. Eines der Familienmitglieder (Alfons Urban) sieht Pan Tau zum Verwechseln ähnlich, ist aber seit vielen Jahren verschollen.
Landkreis Freyung-Grafenau – RegioWiki Niederbayern
bis 1990, seit 1970 bereits Landrat des Altlandkreises Wolfstein), Alfons Urban (CSU, 1990 bis 2002), Alexander Muthmann (FW, 2002 bis 2008) und Ludwig Lankl
Geschichte des Landkreises | Landratsamt Freyung-Grafenau
I sanierten Gymnasien und Realschulen. Dieses von Altlandrat Alfons Urban initiierte Projekt ermöglichte mit einer beispielhaften Förderung durch den Freistaat
Geschichte - Schiller-Realschule
auch verwaltungsmäßig erwachsen: der bisherige Leiter der Schiller (Volks-) Schule, Herr Alfons Urban wird zum ersten Rektor der Mittelschule ernannt.
Hauptausschuss
Altlandrat Alfons Urban Landrat a. D. Ludwig Lankl Landrat a. D. Alfred Reisinger Landrat a.D. Theo Zellner Präsident Bayerisches Rotes Kreuz Nach oben
Waldkapelle Ergenzingen - Seelsorgeeinheit Oberes Gäu, Ergenzingen-Baisingen
(Aus der Pfarrchronik entnommen von Klara Kreidler und Alfons Urban) Unsere Waldkapelle Du Pforte des Himmels Christus ist Eingang und Ausgang. Durch Maria,
Rokokokirche Ogelweihe 2008 - www.berka-vor-dem-hainich.de
Berk, Guntram Lange, Danilo Licht, Kay Simons, Roland Scheidig, Alfons Urban (langjähriger Mitarbeiter Intonation und Stimmung), Christa Schönefeld, Karl-
Landkreis Freyung-Grafenau
1. Mai 1990–30. April 2002: Alfons Urban (CSU) 1. Mai 2002–30. April 2008: Alexander Muthmann (FWG und CWG) 1. Mai 2008–30. April 2014: Ludwig Lankl (CSU)