Treffer im Web
Senators
New Haven Senators, Eishockeymannschaft aus New Haven, Connecticut Washington Senators, mehrere Sportmannschaften aus Washington, D.C.
Senators
Victoria Senators, Eishockeymannschaft aus Victoria, British Columbia, siehe Victoria Cougars (PCHA) aus den Vereinigten Staaten: Binghamton Senators,
Senators
Prince Edward Island Senators, Eishockeymannschaft aus Charlottetown, Prince Edward Island Victoria Senators, Eishockeymannschaft aus Victoria, British
Senator (Begriffsklärung)
Barbara Senator (* 1978), deutsche Mezzosopranistin Hermann Senator (1834–1911), deutscher Mediziner Ronald Senator (1926–2015), britischer Komponist und
Senator (Begriffsklärung)
Hermann Senator (1834–1911), deutscher Mediziner Ronald Senator (1926–2015), britischer Komponist und Musikpädagoge Siehe auch: Senators
Senator (Begriffsklärung)
Ronald Senator (1926–2015), britischer Komponist und Musikpädagoge Siehe auch: Senators
Washington Senators
Washington Senators steht für folgende Mannschaften aus Washington, D.C.: Washington Senators (NFL), American-Football-Franchise (1921–1922) Washington
Hermann Senator
Hermann Senator Hermann Senator (* 6. Dezember 1834 in Gnesen; † 14. Juli 1911 in Berlin) war ein deutscher Mediziner. Leben Senator studierte von 1853 bis
Barbara Senator
Barbara Senator (* 30. Mai 1978 in Leipzig) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Leben Senator studierte an der Hochschule für Musik und Theater „Felix
Binghamton Senators
Management der Ottawa Senators ihr Farmteam, die Prince Edward Island Senators, das seit 1996 inaktiv war, wieder zu beleben und nach Binghamton zu verlegen.
New Haven Senators
Die New Haven Senators waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der American Hockey League aus New Haven, Connecticut. Die Spielstätte der Senators war
Prince Edward Island Senators
Die New Haven Senators wurden nach der Saison 1992/93 nach Charlottetown, Prince Edward Island, umgesiedelt, wo sie fortan unter dem Namen Prince Edward
Prince Edward Island Senators
umgesiedelt, wo sie fortan unter dem Namen Prince Edward Island Senators als Farmteam der Ottawa Senators in der American Hockey League aktiv waren. Nachdem
New Haven Senators
sein Farmteam in den kanadischen Kleinstadt Charlottetown, Prince Edward Island, um, wo es fortan als Prince Edward Island Senators in der AHL aktiv war.
Jesús Cabrera Muñoz-Ledo
Von 1976 bis 1980 war Jesús Cabrera Muñoz Ledo Senator für den Bundesstaat Guanajuato. Von 1976 bis 1980 war er Berater für internationale Angelegenheiten im
Harry Mitchell
Von 1999 bis 2006 war Mitchell Senator im Senat von Arizona. Im Jahr 2006 hatte er das Amt des Vorsitzenden der Demokratischen Partei von Arizona inne und
Andy Schneider (Eishockeyspieler, 1972)
Eishockeyspieler (New Haven Senators) Eishockeyspieler (Prince Edward Island Senators) Eishockeyspieler (Ottawa Senators) Eishockeyspieler (Minnesota Moose)
Tony Kett
in Ballinasloe, County Galway; † 19. April 2009 in Dublin) war ein irischer Politiker der Fianna Fáil und von 1997 bis zu seinem Tod Senator im Seanad Éireann.
Théodore Robitaille
Die Auswirkungen des Skandals führten 1891 zum Rücktritt des liberalen Premierministers Honoré Mercier. Robitaille selbst blieb bis zu seinem Tod Senator.
Jim Kyte
Eishockeyspieler (New Haven Senators) Eishockeyspieler (Ottawa Senators) Eishockeyspieler (Las Vegas Thunder) Eishockeyspieler (Muskegon Lumberjacks,
Charles Ami de Chapeaurouge
Vetter Ami de Chapeaurouge (1800–1860) war von 1852 bis zu seinem Tod Senator, sein älterer Bruder Frédéric de Chapeaurouge (1813–1867) wirkte seit 1858 im
Estadio Hiram Bithorn
Es ist das Heimstadion der Cangrejeros de Santurce und der San Juan Senators aus der Liga de Béisbol Profesional de Puerto Rico sowie der Atléticos de San Juan
Gordon H. Smith
Partei. Vom 3. Januar 1997 bis 3. Januar 2009 war Smith Senator im Senat der Vereinigten Staaten für den Bundesstaat Oregon. Sein Nachfolger als Senator ist