Treffer im Web
Reinhardskirche (Bad Nauheim)
Auf ihren Vorschlag wurde sie am 6. Juli 2003 von Bürgermeister Bernd Rohde in Anwesenheit von Vertretern der Kirchengemeinde als "Alexej-Maltzew-Gässchen"
Elektro Rohde - Ausbildungskompass für Kreuztal und Hilchenbach
"Im Jahre 1981 fasste der Unternehmensgründer Bernd Rohde den mutigen Entschluss, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Dies war die Geburtsstunde der Firma
Elektro-Rohde Kreuztal - Intern
Im Jahre 1981 fasste der Unternehmensgründer Bernd Rohde den mutigen Entschluss, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Dies war die Geburtsstunde der Firma
Synagoge Bad Nauheim
V. r. n. l.: Bernd Rohde (Projektverantwortlicher der Jüdische Gemeinde Bad Nauheim), Andreas Rehn (Bezirksleiter LOTTO Hessen), Mihail Finkelstein
Krister Sandvoss ist neuer Projektleiter der CeMAT - CeMAT News
CeMAT SOUTH EAST ASIA, Intralogistica Italia. Sein Vorgänger Bernd Rohde geht als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG nach
Synagogen-Denkmal muss warten – Schlänger Geschichte
Dank Ihrer Hilfe konnte ich im Frühjahr 2015 den Steinmetzmeister Bernd Rohde mit der Schaffung des Denkmales beauftragen.“ Karl-Heinz Schäfer, der ebenfalls
Erster Spatenstich
Danach übernahm Dr. Bernd Rohde, Abteilungsleiter Straßenverkehr im sächsischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, den Baggeraushub. Paul Wagner, Michael
Das Team – TEAM Bausachverständige – Hamburg – Stade – Cuxhaven – Uetersen – Itzehoe – Heide – Bad Segeberg – Lübeck – Elmshorn – Tornesch
Dipl.-Ing. Bernd Rohde Sachverständiger und beratender Ingenieur für Grundbau Mitglied Arch.- und Ing.-Kammer Schleswig-Holstein Diplom-Geologe Friedhelm
Quo vadis, Dresden? » Archiv » Die Waldschlößchenbrücke – Versuch einer Antwort
Brückenworkshop aber forderte sein Ministerialdirigent Bernd Rohde, schon zu DDR-Zeiten als leidenschaftlicher Straßenbauer bekannt, die Brücke müsse auch
Leo | Lions Schultütenprojekt 2017 Berlin
Bernd Rohde Dirk Ohlmeier Berlin-Sanssouci Herr Thorsten Janik LC Berlin-Airport Vanessa Kühnel Leo Club Berolina Ralf Meyer Ralf Weidner Sönke Bink Lions
Gazette Charlottenburg - Mai 2018
Gesicht im Traditionsgeschäft „Kiwus... nur für Raucher“. Nachdem Bernd Rohde lange für die Kunden da war und sich vor kurzem in den Ruhestand verabschiedet
IGS-Siegerland e.V. - DM Berlin 2013
Bernd Rohde Herren Sattelzug 26 Siegfried Herwig Herren Sattelzug 35 Florian Schäfer Herren Gliederzug 2 Ulrich Rohde Herren Gliederzug 3 Tobias Herwig
Die Steine sind bestellt – Schlänger Geschichte
Ziegelei Janinhoff in Münster-Hiltrup bestellt und werden in den nächsten Tagen an der Werkstatt des Steinmetzmeisters Bernd Rohde in Schlangen eintreffen.
Denkmal erinnert an frühere Synagoge – Originale Steinplatten erhalten in der Schlänger Ortsmitte eine neue Bestimmung – Schlänger Geschichte
Überzeugt habe schließlich der Vorschlag von Steinmetzmeister Bernd Rohde. Seine Idee war, „die historischen Platten in Anlehnung an den jüdisch-christlichen
IGS-Siegerland e.V. - DM Berlin 2013
Bernd Rohde Herren Gliederzug 13 Martin Urban Herren Gliederzug 17 Paul Heinrich Schäfer Herren Gliederzug 18 Dirk Birlenbach Herren Gliederzug 19 Siegfried
Zirkarie Schwaben
Bernd Martin Rohde, Ulrich G. Leinsle: Dokumente zur Geschichte der Schwäbischen Zirkarie 1791-1795 im Kopialbuch des P. Innozenz Bamberger von Weissenau. In: