Treffer im Web
Wolfgang Ritter
Wolfgang Ritter ist der Name folgender Personen:
Wolfgang Ritter (Biologe)
Wolfgang Ritter (* 28. Oktober 1948) ist ein deutscher Biologe und Spezialist im Fachbereich Varroatose und Bienenpathologie. Wolfgang Ritter studierte
Wolfgang Ritter (Jurist)
Wolfgang Ritter (* 20. Januar 1927 in Graudenz; † 25. Oktober 2009 in Frankenthal (Pfalz)) war ein deutscher Verwaltungs- und Steuerjurist. Leben Ritter
Wolfgang Ritter (Unternehmer)
Wolfgang Ritter (* 4. April 1905 in Bremen; † 25. März 1993 in Baar in der Schweiz) war ein Bremer Unternehmer. Biografie Ritter war der Sohn des
Wolfgang von Schwind
Wolfgang Ritter von Schwind (* 4. Juli 1879 in Elbogen, Böhmen; † 19. April 1949 in Wien) war ein österreichisch-deutscher Opernsänger (Bass) und
Artur Wolfgang von Sacher-Masoch
Artur Wolfgang Ritter von Sacher-Masoch (Pseudonym: Michael Zorn, * 17. Dezember 1875 in Graz, Steiermark; † 12. Februar 1953 in Wien) war ein österreichischer
Acarapiose
Wolfgang Ritter: Bienenkrankheiten. Ulmer, Stuttgart 1994, ISBN 3-8001-7289-5. Weblinks Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (Hrsg.):
Študlov
Letzter Feudalherr war 1848 Wolfgang Ritter von Manner. 1942 wurde der Ort elektrifiziert. Bis 1945 gehörten die Güter des Ortes der Familie Centner-Manner.
Ronald Mönch
als Hrsg.: In memoriam Wolfgang Ritter. Hochschule Bremen, Bremen 1995, ISBN 3-929089-10-6 Weblinks * Die Welt vom 15. September 2012:
Faulbrut
scheitern meistens. Das zweimalige Abwischverfahren nach Wolfgang Ritter hat erste Erfolge gebracht. Das Bakterium kann aber von den Bienen aus infizierten
Alexander Ziolkewitz
er einen Vertrag beim SV Werder Bremen, welcher ihn nur durch die finanzielle Unterstützung des Mäzen Wolfgang Ritter (Martin Brinkmann AG) finanzieren konnte.
Landnutzung in den Tropen
Wolfgang Ritter: Landnutzung in den humiden Tropen. Statusbericht über Forschungsaktivitäten in der Bundesrepublik Deutschland 1985–1990. Arbeitsgemeinschaft
Gabriel Knight
das Dunkle) ist, ebenso wie sein Urgroßvater und sein Großonkel Wolfgang Ritter, von dem er die Aufgabe nach dessen Tod in Teil 1 übernommen hatte. Erst vom
Die Waage
Daneben waren Mitglieder der Unternehmer Philipp F. Reemtsma, Wolfgang Ritter, der Inhaber der Bremer Zigarettenfabrik Martin Brinkmann GmbH, Fritz Burgbacher,
Eduard Fischer (Unternehmer)
1910 heiratete er Margarita von Herbeck, die Tochter von Wolfgang Ritter von Herbeck, eines Mitbesitzers der Nadelburger Metallwarenfabrik in Lichtenwörth.
Návojná
Einwohner. Im Jahre 1836 ersteigerte der Znaimer Bürgermeister Wolfgang Ritter von Manner den aus den Dörfern Nawoyna, Prikaz und Scudlow sowie 29 Häusern von
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bernhard Badura, Wolfgang Ritter, Michael Scherf: Betriebliches Gesundheitsmanagement – ein Leitfaden für die Praxis. Edition Sigma, Berlin 1999, ISBN
Dr.-Ernst-Fehrer-Preis
2009: Wolfgang Ritter 2008: Bernd Köberl 2007: Olivia Nemethova 2006: Alexander Schulz 2005: Michael Harasek 2004: Holger Arthaber 2003: José Luis Garcia
Paddy Goes to Holyhead
Wolfgang Ritter – Bass (2001–2004) Mark Patrick – Gesang, Gitarre (2002–2004) Boris Mittelstädt – Bass (2004) Marian Juravlea – Geige (2004) Uwe Uhu Bender –
Martin Brinkmann AG
größte Tabakfabrik. In den 1920er begann Hermann Ritters Sohn Wolfgang Ritter eine Lehre bei Brinkmann und übernahm 1933 die Geschäftsleitung des Unternehmens,
Heinrich Chanowsky
Chanowsky wurde um 1550 in Böhmen als Sohn von Wolfgang Heinrich Ritter Chanowsky-Dlauhowesky und dessen Gattin Eva Anna von Widhosticz geboren. Während sein
Haller von Hallerstein
Sebald Haller war Kaiser Carls V. Geheimer Secretarius. Wolfgang Haller Ritter war eben dieses Kaisers Rath, Regiments=Rath und Cammerer zu Inspruck. Ein
Egon von Poschinger
Egon Wolfgang Franz Wilhelm Ritter und Edler von Poschinger (* 21. Januar 1894 auf Gut Zengermoos bei München; † 16. Februar 1977) war Guts- und