Treffer im Web
Dieter Riedel
Dieter Riedel 1976 Dieter Riedel (* 16. September 1947 in Gröditz) war Fußballspieler in der DDR-Oberliga für Dynamo Dresden und wurde später Fußballtrainer.
Sebastian Riedel Bau: Unternehmen
Dieter Riedel macht den Maurermeister 1962 - 1982 Dieter Riedel in Köln 1982 - 2000 Dieter Riedel in Eggstätt 2000 - 2012 Andreas Riedel in Eggstätt
VD – Bernd-Huppertz.de
Mitautor: PHK a.D. Dieter Riedel Ausgabe 5/1996, S. 100 Halter ist nicht gleich Fahrer Ausgabe 5/1997, S. 113 Verfolgung von Verkehrsverstößen durch
CSU Amberg-Sulzbach: Unterstützungsmöglichkeit für Einzelhandel
sich gemeinsam mit der CSU-Stadtratsfraktion von Geschäftsführer Dieter Riedel (3.v.l.) das Produktportfolio und die Möglichkeiten der Medienagentur
SG Rotation Oberseifersdorf e. V. - Geschichte
Kurbjuweit, Axel Tyll, Wolfgang Blochwitz, Gerd Heidler und Dieter Riedel betraten damals den Rasen des Oberseifersdorfer Sportplatzes. Am Ende verlor Rotation
Reiki Magazin 4/12: Heilen im Aufwind - Reiki Online Magazin
„Heilung, Harmonie und kleine Wunder“ – Inspirierende, berührende Reiki-Heilungsgeschichten von Elisabeth und Dieter Riedel Leseprobe (aus einer
Verband der Philatelisten-Vereine, Hessen, Rhein-Main-Nahe e.V.im BDPh e.V.
Klaus Dieter Riedel 34225 Baunatal T ( 05601) 961187 Stellv. Vorsitzender Günther Pöpperl Käthe- Kollwitzweg 7 34225 Baunatal Mobil:(0157)54611375
Eduard Geyer: Dynamo-Dresden-Vereinslegenden treten als Ehrenspielführer wegen Ex-Trainer zurück - SPIEGEL ONLINE
Dynamo Dresden ist eskaliert. Die Vereinslegenden Klaus Sammer, Dieter Riedel und der langjährige DDR-Auswahlspieler Hans-Jürgen Kreische hatten von der
Eduard Geyer nicht mehr Ehrenspielführer bei Dynamo Dresden - 2. Liga - kicker
Zeitung" zitiert. Der IM-Status war für Klaus Sammer, Dieter Riedel und Hans-Jürgen Kreische, ebenfalls Dresdner Ehrenspielführer, ein triftiger Grund, eine
Nürnberg: Die Frau an der heißen Platte sagt Adieu - Essen & Trinken - nordbayern.de
übernimmt Stiefsohn Klaus Riedel die Crêperie, die sein verstorbener Vater Dieter Riedel vor 40 Jahren mitgegründet hat. Und er will alles beim Alten lassen.
FV Gröditz
Dieter Riedel, begann 1957 bei der BSG Stahl, mit Dynamo Dresden fünfmal DDR-Meister und zweimal Pokalsieger, viermaliger DDR-Nationalspieler Klaus Sammer,
BSC Freiberg
Dieter Riedel Literatur Hardy Grüne: Union Freiberg. In: Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. AGON Sportverlag, Kassel 2001, ISBN