Treffer im Web
Malakoff Kowalski
Die Cover-Zeichnung des Albums stammt von dem deutschen Künstler Daniel Richter, die Liner Notes (Begleittext) verfasste der Schriftsteller Maxim Biller, als
Monks – The Transatlantic Feedback
Das Motiv zum Filmposter wurde von dem deutschen Maler Daniel Richter gezeichnet. Auszeichnungen 2006: Leeds Film Festival (Publikumsliebling) 2006:
Gesellschaft für Aktuelle Kunst
2000: Tal R und Daniel Richter, Für immer. 2002: Yuri Leiderman, Die Achselhöhlen der Entenflügel. 2003: Gruppenausstellung, Niemand ist eine Insel. 2004:
Rainer Schmidt (Journalist)
anderem: Maxim Biller, Bov Bjerg, Helene Hegemann, Clemens Meyer, Sven Regener, Daniel Richter, Stefanie Sargnagel, Wolf Wondratschek und Feridun Zaimoglu.
Kunstmuseum Walter
Horst Janssen, Kaminski, Leiberg, Lüpertz, Penck, Polke, Daniel Richter, Gerhard Richter, Cornelia Schleime, Szczesny, Tadeusz, Uecker, Paul Wunderlich,
Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg
Georg Baselitz, Jörg Immendorff, A. R. Penck, Albert Oehlen, Daniel Richter, Jonathan Meese, Thomas Scheibitz...), die ein repräsentatives Aperçu einer in
Lütjenburg
Daniel Richter (* 1962), international bekannter Maler Quellen Johannes von Schröder, Hermann Biernatzki: Topographie der Herzogthümer Holstein und
Obermarkt (Görlitz)
(1569–1572) und der Stadtschreiber und spätere Bürgermeister Daniel Richter. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts diente das Haus auch als Brauhaus. Bei der
Museum der bildenden Künste
wie Bernhard Heisig, Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer oder auf größere Bestände der jüngeren Malergeneration wie Neo Rauch und Daniel Richter verweisen.
Unendlicher Spaß
dem Buch inspirierte Ausstellung „Unendlicher Spaß“ statt. 20 Künstler, u. a. Maurizio Cattelan und Daniel Richter zeigten durch den Roman inspirierte Werke.
Jörg Immendorff
von Prof. Jörg Immendorff, Akademie Wien Fachklasse Prof. Daniel Richter und HGB Leipzig, Fachklasse Prof. Neo Rauch ausgestellt und in einer „Stillen Auktion“
Jonathan Meese
Walther, brach das Studium jedoch ohne Abschluss ab. Der Maler Daniel Richter empfahl seinen Freund Meese den Galeristen Nicole Hackert und Bruno Brunnet von
Christian Beetz (Regisseur)
Mein Leben: Daniel Richter. Dokumentarfilm D 2008. ZDF/arte, Red.: Martin Pieper Die Sammlung Prinzhorn - Zwischen Wahnsinn und Kunst. D 2007 Dancefloor
Julian Heynen
2003 Daniel Richter; Heimo Zobernig; Rodney Graham; Julian Opie 2005 Luc Tuymans; Darren Almond 2006 Juan Muñoz: Rooms of My Mind 2007 Gregor Schneider:
Uwe Lausen
Contemporary Fine Arts: Uwe Lausen – Daniel Richter, Ausst.-Kat. Berlin 2006 (CFA), Berlin 2006 Galerie Gunzenhauser: Uwe Lausen. Ölbilder und Zeichnungen
Bierbrücke
Adam Daniel Richter Umständliche, aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica Der, an dem Fuße des Meißnischen Ertzgebürges gelegenen
Caspar Deulich
Adam Daniel Richter: Umständliche, aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica Der, an dem Fuße des Meißnischen Ertzgebürges gelegenen
Altes Rathaus (Chemnitz)
Adam Daniel Richter: Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica Der, an dem Fuße des Meißnischen Ertzgebürges gelegenen,
Liste der Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz
Adam Daniel Richter: Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica Der, an dem Fuße des Meißnischen Ertzgebürges gelegenen
Zachäus Faber der Jüngere
Adam Daniel Richter Umständliche, aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica Der an dem Fuße des Meißnischen Ertzgebürges gelegenen Chrurfürstlich
Johann Karl Naeve
Adam Daniel Richter: Umständliche aus zuverlässigen Nachrichten zusammengetragene chronica der, an dem Fusse des Meissnischen Ertzgebürges gelegenen,
Wielin
Lorenz Daniel Richter, 1778–1784 Friedrich Wilhelm Gotthold Heyn, 1784–1786 Johann Georg Krüger, 1787–1792 Friedrich Lorenz Nathanael Gößler, 1792–1798
Annaberg-Buchholz
Adam Daniel Richter: Chronica der freyen Berg-Stadt St. Annaberg. Bd. 1 und 2, Annaberg 1746/48 () * Helmut Unger (Bearb.): Annaberg-Buchholz – Das Stadtbild
Jonathan Meese
In einer ersten Serie entstanden gemeinsam mit Daniel Richter Arbeiten, die den Umgang der beiden Künstler mit der Geschichte dokumentieren. Die Ausstellung