Treffer im Web
AES SchülerInnen absolvieren Retter-Training - aes-langen
im vorangehenden Lehrerworkshop unter der Leitung von Dr. Frank Naujoks lebendig und anschaulich erklärt. Als kreisweit erste Schule ist die
Freiw. Feuerwehr Neu-Isenburg - Automatischer Externer Defibrillator (AED)
Leiter Rettungsdienst“ des Kreises Offenbach, Herrn Dr. Frank Naujoks vertreten. Die Vorteile für die Projektbegleitung durch einen Arzt, z.B. den ÄLRD sind:
Enterprise Resource Planning | Bitkom e.V.
Stellvertretende Vorsitzende: Michael Finkler, proAlpha Business Solutions GmbH; Frank Naujoks, Trovarit AG; Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG; Weitere aktive
Experten skizzieren das ERP-System der Zukunft - Solutions for Business
„Es geht vielmehr um die Investitionssicherheit“, stellt Frank Naujoks, Produktmanager bei Microsoft für Dynamics AX, fest. „ERP-Systeme laufen in den
Enterprise Resource Planning | xRMblog
von Frank Naujoks 1 Kommentar ERP-Software im Zeitalter sozialer Netze Enterprise Resource Planning muss „sozialer“ und „individueller“ werden | Von Frank
Prüfen, Rufen, Drücken - Schüler retten Leben - aes-langen
ganz einfach, und das ist es auch. Dies wurde am Freitag von Dr. Frank Naujoks lebendig und anschaulich erklärt. Worum geht es? Im Rahmen der Initiative
Schüler als Lebensretter - aes-langen
Unter dem Motto „Reanimation ist einfach. Jeder kann es tun. 100 Pro!“ hat der Notarzt Herr Dr. Frank Naujoks die Klasse 9a zu Lebensrettern ausgebildet.
„Hybride Modelle scheinen am leichtesten implementierbar zu sein“ - Solutions for Business
als auch in der Cloud und in hybriden Systemen“, prognostiziert Frank Naujoks, Produktmanager Microsoft Dynamics AX bei Microsoft. Unternehmenskritische Daten,
„Endpoint-Security spielt eine zentrale Rolle“ - Solutions for Business
Frank Naujoks, Produktmanager bei Microsoft für Dynamics AX, Quelle: Microsoft Für Frank Naujoks, Produktmanager bei Microsoft für Dynamics AX, gelten die
ERP-Software im Zeitalter sozialer Netze |
16. März 2011 von Frank Naujoks | 1 Kommentar Enterprise Resource Planning muss „sozialer“ und „individueller“ werden | Von Frank Naujoks Mit der zunehmenden
Social Media und CRM: Hype oder Hilfe? |
26. Januar 2011 von Frank Naujoks | 2 Kommentare Die Integration von Daten aus sozialen Netzen in CRM muss durchdacht sein | Von Frank Naujoks Blogs,