Treffer im Web
Georg Möbius
Georg Möbius (* 18. Dezember 1616 in Laucha; † 28. November 1697 in Leipzig) war ein deutscher lutherischer Theologe. Leben Georg Möbius wurde als zweiter
Georg Möbius
Johann Möbius (* 4. April 1661) Bakkalaureus der Theologie und Assessor der Philosophischen Fakultät Elisabet Möbius (* 23. September 1664, † 5. Juli 1666)
Georg Möbius
Concordia Möbius († 9. Juli 1691) Maria Möbius (* 4. April 1652) verheiratet am 9. Mai 1671 mit dem Leipziger Professor und Lizentiaten der Theologie Anton
Hans Möbius
Hans Möbius (* 2. Februar 1895 in Frankfurt am Main; † 28. November 1977 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Hans Möbius
Gottfried Möbius
geboren. Seine Brüder waren der deutsche lutherischer Theologe Georg Möbius und der Rechtsprofessor an der Universität Leipzig Tobias Möbius (* 11. Oktober
Gottfried Möbius
als erster Sohn des Lauchaer Bürgermeisters und Stadtrichters Martin Möbius (* 9. November 1579 in Laucha; † 30. Januar 1667 ebd.) und dessen erster Frau Maria
Gottfried Möbius
Gottfried Möbius Gottfried Möbius (* 17. Oktober 1611 in Laucha an der Unstrut; † 25. April 1664 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mediziner. Leben
Gottfried Möbius
Georg Möbius und der Rechtsprofessor an der Universität Leipzig Tobias Möbius (* 11. Oktober 1605 in Laucha; † 25. März 1688 in Leipzig). Nach dem Schulbesuch
Stephan Moebius
Stephan Moebius (* 14. November 1973 in Konstanz) ist ein deutscher Soziologe und Kulturwissenschaftler. Leben Stephan Moebius besuchte bis 1993 das
Wilfried Möbius
Wilfried Möbius war seit Oktober 1940 Gertraud Möbius, geborene Mähler, verheiratet. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Schriften (Auswahl) Wilfried
Georg Möbius
Maria Möbius (* 4. April 1652) verheiratet am 9. Mai 1671 mit dem Leipziger Professor und Lizentiaten der Theologie Anton Günther Heshusius Christina Möbius
Gottfried Möbius
Sophia Möbius verh. mit dem Theologiestudenten Wolfgang Christoph Wisener Paul Christoph Möbius (studierte Medizin, immatr. Wintersemester 1648 Uni. Jena)
Willy Möbius
Alfred Willy Möbius und Wilfried Möbius (* 16. Februar 1879 in Leipzig; † 17. April 1964 ebenda) war ein deutscher Physiker. Während seines Studiums wurde
Georg Möbius
Christina Möbius (* 8. April 1655) verh. 30. Mai 1675 mit dem Juristen am Leipziger Oberhofgericht Friedrich Tobias Möbius Georg Möbius (* 1. Juli 1657, †
Bernhard Moebius
Der Sohn des Sattlermeisters Friedrich Ehregott Moebius (* 1825) und der Johanna Christiane, verw. Teichert (* 1815), studierte Chemie und Metallurgie, unter
Theodor Möbius
August Theodor Möbius (* 22. Juni 1821 in Leipzig; † 25. April 1890 ebenda) war ein deutscher skandinavistischer und germanistischer Mediävist. Er war
Theodor Möbius
Möbius war der Sohn des Mathematikers und Astronomen August Ferdinand Möbius. Er wuchs auf der Pleißenburg auf, wo sich die alte Leipziger Sternwarte
Christian Möbius
zur Auflösung des Landtags am 14. März 2012 war Christian Möbius Vorsitzender des Unterausschusses Landesbetriebe und Sondervermögen, sowie ordentliches
Rolf Moebius
Rolf Johannes Martin Moebius (* 27. Juli 1915 in Riesa; † 4. Juni 2004 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Leben Nachdem Rolf Moebius die
Mark Mobius
Von 1983 bis 1986 war Mark Mobius Direktor der International Investment Trust Company, der ersten und größten Investment Management Gesellschaft Taiwans. 1987
Mark Mobius
Joseph Mark Mobius (* 17. August 1936 in Hempstead, New York) ist ein US-amerikanischer Portfoliomanager und Managing Director der Templeton Emerging Markets
Wilfried Möbius
Jena. Von 1965 bis 1967 war Wilfried Möbius Vorsitzender der Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie der DDR und von 1968 bis 1974 Dekan der