Treffer im Web
Lohner
Ludwig Lohner (1858–1925), österreichischer Wagenbauunternehmer, Automobilpionier und Flugzeughersteller, Sohn des Jakob Lohner Peter Lohner (* 1962),
Lohner
Reny Lohner (1915–1981), österreichische Malerin, Gattin des Alfred Lohner Therese Lohner (* 1967), österreichische Schauspielerin Tobias Lohner (1619–1680),
Lohner
Carl Friedrich Ludwig Lohner (1786–1863), Schweizer Historiker und Politiker Chris Lohner (* 1943), österreichische Schauspielerin und Moderatorin Danny
Lohner-Werke
Im Jahr 1970 wurde in Wien Floridsdorf (21. Bezirk) die Lohnergasse nach Ludwig Lohner benannt. Der Schauspieler Helmuth Lohner war ein Nachfahre der
Lohner-Werke
Döberl: Lehrjahre eines Hofwagenfabrikanten. Die Studienreisen Ludwig Lohners in Europa und den USA (1878–1885). In: Blätter für Technikgeschichte. Bd. 68,
Lohner-Werke
Der Schauspieler Helmuth Lohner war ein Nachfahre der Gründerfamilie Lohner. Automobilbau Als erster Österreicher erkannte Lohner die Bedeutung des
Lohner-Werke
gehört. Hervorgegangen aus der k.u.k Hof-
Lohner-Werke
Gegründet wurde das Unternehmen am 18. März 1821 von Heinrich Lohner (1786–1855), einem Wagnermeister, der vor der Einziehung in die Französische Rheinarmee
Lohner-Werke
1857 heiratete Jacob Lohner Louise, die Tochter von Ludwig Laurenzi, ihr Sohn Ludwig wurde 1858 geboren. Nachdem Ludwig Laurenzi 1859 starb, übernahm Jacob
St. Gertrud (Lohne)
Kirchengemeinde St. Gertrud Lohne (Hrsg.): Wegezeichen – Glaubenszeichen in der Pfarrgemeinde St. Gertrud Lohne. Druckerei Rießelmann, Lohne 2011 (). Weblinks
St. Gertrud (Lohne)
von Amts wegen Vorsitzender des Kuratoriums des St. Franziskus Hospitals Lohne. Franziskusschwestern, die ursprünglich aus St. Mauritz bei Münster kamen,
Emil Lohner
Emil Lohner (* 15. April 1865 in Thun; † 24. Februar 1959 ebenda, heimatberechtigt in Thun) war ein Schweizer Politiker (FDP). Leben Nach der Maturität in
Johann Löhn
Johann Löhn auf dem Steinbeis-Tag in Stuttgart (2013) Johannes „Johann“ Löhn (* 16. Dezember 1936) war von 1983 bis 2004 Vorstandsvorsitzender der
Alfred Lohner
Alfred Lohner ist der Name folgender Personen:
Werner Lohn
Werner Lohn (2013) Werner Lohn (* 17. Februar 1958 in Geseke) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2004 Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen.
Reny Lohner
Sie war mit Alfred Lohner, genannt Bill, Gesellschafter der Lohnerwerke und Präsident der Spinner und Weber Österreichs, verheiratet und hat eine Tochter, die
Reny Lohner
Reny Lohner (* 24. September 1905 in Wien; † 8. Juli 1981 ebenda) war eine österreichische Malerin und Bühnenbildnerin, die dem Surrealismus der Wiener Schule
Ludwig Lohner
Ludwig Lohner (* 15. Juli 1858 in Liesing; † 14. Juli 1925 in Wien) war ein österreichischer Industrieller und Pionier in der Fahrzeug- und Flugzeugtechnik.
Ludwig Lohner
1875 bis 1880. 1887 zog sich sein Vater Jakob aus seiner Firma (Jacob Lohner & Comp.) zurück und Ludwig übernahm die Leitung des väterlichen Unternehmens. Als
Therese Lohner
Lohner kam als Tochter des Schauspielerpaares Karin Baal und Helmuth Lohner in Basel zur Welt. Da ihr Vater lange Zeit Engagements in Basel und Zürich hatte,
Therese Lohner
Therese Lohner (* 30. Mai 1967 in Basel) ist eine österreichische Schauspielerin. Therese Lohner kam als Tochter des Schauspielerpaares Karin Baal und
Jakob Lohner
Jakob Lohner (* 7. Oktober 1821 in Wien; † 19. Februar 1892 in Wien) war ein österreichischer Unternehmer. Leben und Wirken Jakob Lohner, der Sohn von
Chris Lohner
Chris Lohner (* 10. Juli 1943 in Wien, geb. Keprda) ist eine österreichische Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und die Stimme der ÖBB. Leben Chris Keprda
Jakob Lohner
Im Jahr 1887 schied Jakob Lohner aus dem Unternehmen aus und übergab die Leitung seinem Sohn Ludwig Lohner. Er wurde im Familiengrab am Pötzleinsdorfer