Treffer im Web
Lillig
Lutz Lillig (* 1962), deutscher Fußballspieler und -trainer Ursula Lillig (1938–2004), deutsche Schauspielerin
Ursula Lillig
Ursula Lillig (* 2. September 1938 in Magdeburg; † 16. Juni 2004 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Biografie Die
Eintracht Northeim
Lutz Lillig Literatur Weblinks Northeim, FC Eintracht Northeim, FC Eintracht Northeim Sport (Landkreis Northeim) Gegründet 1992
Kindeswohl
Annegret, München: Deutsches Jugendinstitut e.V. (vgl. Zusammenfassung erschienen in: IKK-Nachrichten (2005), 1-2, S. 55–56 von Susanna Lillig, DJI):
Franz Schäfer (Jurist)
Karl Lillig: Die Präsidenten des Landgerichts Saarbrücken. In: Landgericht Saarbrücken (Hrsg.): 150 Jahre Landgericht Saarbrücken. Carl Heymanns Verlag, Köln
Ursula (Vorname)
Ursula Lillig (1938–2004), deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin Ursula Lübbe (1922–2016), deutsche Verlegerin Ursula Martinez (* 1966), britische
Cerf Beer
Karl Lillig: Cerf Beer von Medelsheim (1726–1793). In: Saarheimat. Zeitschrift für Kultur, Landschaft und Volkstum, Bd. 24 (1980), S. 171–176, . Joachim
Rundfunkjahr 1938
2. September – Ursula Lillig, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, vor allem bekannt durch ihre Rolle als Helga Legrelle in der 7-teiligen
Doggererz AG
Ab Anfang 1934 explorierte der Röchling-Mitarbeiter Wilhelm Lillig die Eisenerzlager im Gebiet von Blumberg. Dabei wurden 300 Bohrungen mit 17.000 laufenden
Rundfunkjahr 2004
16. Juni – Ursula Lillig, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die vor allem durch ihre Rolle als Helga Legrelle in der 7-teiligen Fernsehserie
Barockschloss Rammenau
Sven Taubert: Hans Lillig und Schloss Rammenau, Zur Dokumentation und restauratorischen Wiederherstellung eines klassizistischen Rauminterieurs 1918 und
Was ihr wollt
Wolfgang Gruner als Junker Andreas, Theo Lingen als Malvolio und Ursula Lillig als Viola. In Lothar Bellags Fernsehfilm Was ihr wollt, 1963, spielten unter
Maximiliansgymnasium München
Ludwig Lillig (1920–1998), Direktor 1972–1983 Josef Erb (* 1925), Direktor 1983–1988 Winfried Bauer (* 1946), Direktor 1988–2000 Siegfried Huber (*
Erwin Linder
Eva Pflug, Claus Holm, Wolfgang Völz, Friedrich G. Beckhaus und Ursula Lillig in die „unendlichen Weiten des Weltraums“ fliegen. Darüber hinaus trat der
Thomas Lillig
Thomas Lillig & Jessica Birro, 21.06.2010 15:33:43 Schon seit vielen Jahren kommen wir immer wieder gerne zu euch. Das Essen ist hervorragend und die
MINT-Mädchenförderung: Gymnasium am Steinwald
Bericht von Carmen Lillig Am Donnerstag, den 26.09.2013, besuchten wir, 14 Schülerinnen der Klassenstufen 10, 11 und 12 des Gymnasiums am Steinwald,
Friedhöfe - Gemeinde Perl
Thomas Lillig Zimmer E.03 pref +49 (0) 6867 / 66 103 fax Fax: +49 (0) 6867 / 66 100 t.lillig@perl-mosel.de Vanessa Leinen Zimmer E.02 pref +49 (0) 6867 / 66
Ergänzungswahl zum Verwaltungsrat erfolgt - Pfarrei St. Johann Saarbrücken
Neu entsandt in den VR wurden Frau Sabine Lillig und Herr Simon Ruffing. Der Pfarrgemeinderat dankte allen Kandidaten für Ihre Bereitschaft zur Kandidatur
Motivbelege: noch zu bearbeiten, Film, Foto, Optik, Brille
KÖLN 30 Die Bildbildner Fotofachlabor Rolf Lillig KÖLN 1 .. Annacker Foto-Grosshandlung Lieferant für .. Spezialitäten KREFELD 14 Ditgens Film-Video
Kapitel 2: Rechtsradikale und fremdenfeindliche Einstellungen in den neuen Ländern und ihre spezifischen Ursachen in der DDR
Einstellungen zu nähern: die Studien und Überlegungen von Thomas Lillig, Harry Waibel und Eva-Maria Elsner/Lothar Elsner.(56) Diese Autoren verfaßten die
Auftritt der Tanz-AG! – Kindertageseinrichtung St Raphael Bous
es in unserer Einrichtung unter Leitung von Vanessa Leinenbach und Silke Lillig eine Tanz-AG. 15 Kinder haben jeden Mittwoch Vormittag auf die
Produkte | Kinder | FOSTY - Ein Tröpfchen geht auf Reisen | FOSTAC AG
Rezension von Martin Lillig im Umweltmagazin Saar Rezension von Jens Grüll Rezension von Gebado Rezension von Corina Rageth Pressetext Peter Tönz Rezension
Helmeroth - Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Dagmar Lillig Thorsten Müller Uwe Thiel Beitragssatzung Verkehrsanlagen Benutzungssatzung Wirtschaftswege Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019-2020