Treffer im Web
Waleri Grigorjewitsch Resanzew
1974, 1. Platz, EM in Madrid, GR, Hs, mit Siegen über Ibrahim Kumas, Türkei, Fred Theobald, BRD, Vasile Fodorpataki, Rumänien, Heuer, Czesław Kwieciński und
Köln - KiTa Niehler Pänz – Stepke Kitas
Büsra Kumas Pädagogische Fachkraft Laura Mangiameli Pädagogische Fachkraft Celina Mörs Julian Neid Jana Nöthen Pädagogische Fachkraft Swenja Over-Müller
Die Architektur der Pavillons: Vom Nachleben der Schmetterlinge - NZZ Feuilleton
in Genf realisierten, bis zu einer so komplexen Struktur wie Kengo Kumas ArtLab-Pavillon der ETH Lausanne (2016) reicht das Spektrum. Auch dabei sind von
Josip Čorak
1971, 1. Platz, Mittelmeer-Spiele in Izmir, GR, Hs, vor Ibrahim Kumas, Türkei u. Hochem Muharrem, Syrien; 1971, 6. Platz, WM in Sofia, GR, Hs, mit Siegen
Leif Andersson (Ringer)
GR, Mi, mit Siegen über Sadao Sato, Japan, Bouchoule und Ibrahim Kumas, Türkei, einem Unentschieden gegen Hegedűs und Niederlagen gegen Milan Nenadić,
Fred Theobald
Ungarn und einer Niederlage gegen Stojan Nikolow; im Kampf Theoblad gegen Ibrahim Kumas aus der Türkei wurden beide Ringer wegen Passivität disqualifiziert;
Andrzej Skrzydlewski
1977, 3. Platz, EM in Bursa, GR, S, mit Siegen über Schäfer und Ibrahim Kumas, Türkei, und Niederlagen gegen Georgi Petkow, Bulgarien, und Balboschin; 1977,
Darko Nišavić
GR, Hs, mit einem Sieg über Roland Andersson, Schweden, einem Unentschieden gegen Ibrahim Kumas, Türkei u. Niederlagen gegen Nicolae Neguț u. Stojan Nikolow;
Teehaus
Vorbilder nach. Weitere bekannte Teehäuser in Deutschland stehen im Weißenburgpark in Stuttgart, in Frankfurt am Main (Kengo Kumas Teehaus) sowie in Darmstadt.
Der BSI Swiss Architectural Award: Junya Ishigamis Glashäuser - NZZ Feuilleton: Kunst und Architektur
Kengo Kumas langgezogenes hölzernes Kulturhaus derzeit der Vollendung entgegengeht und Kazuyo Sejimas Architekturbüro Sanaa mit dem Rolex Learning Center
Neue Museumsbauten in Japan: Raumcontainer und Glitzerkabinett - NZZ Feuilleton: Kunst und Architektur
Kengo Kumas Illusionsraum Auch der Tokioter Architekt Kengo Kuma, der wie Shigeru Ban Filialen in Paris und den USA unterhält, verschliesst seine