Treffer im Web
Der Zauberflöte zweyter Theil
Das Weiterleben der 'Zauberflöte' bei Goethe. In: Johann Holzer/Michael Klein/Wolfgang Wiesmüller (Hg.): Studien zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts in
Hotel Bristol (Berlin)
Michael Klein: Aschinger-Konzern – Aschinger’s Aktien-Gesellschaft, Hotelbetriebs-AG, M. Kempinski & Co. Weinhaus und Handelsgesellschaft mbH. (Einführung,
SG 01 Hoechst
Michael Klein Dietmar Rompel Angelo Barletta Erol Bulut Weblinks (PDF; 3,3 MB) http://www.mittelkreis.de/category/sg-hoechst/ Fußballverein aus Hessen
Otmuchów
Im Schlosspark befinden sich außerdem zwei von Michael Klein erbaute barocke Lustschlösser der Breslauer Bischöfe. Das erste ist ein Jagdschloss von 1703–1704,
Kempinski
Michael Klein: Aschinger-Konzern – Aschinger’s Aktien-Gesellschaft, Hotelbetriebs-AG, M. Kempinski & Co. Weinhaus und Handelsgesellschaft mbH. In: Landesarchiv
Herbert Hrachovec
1991. Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe Band 46 (hrsgg. von Monika und Michael Klein). Innsbruck 1993. S.49-58
Neuenhagen bei Berlin
Michael Klein (* 1943), Bildhauer, lebt seit 1993 in Neuenhagen. Literatur Lothar Enger: Neuenhagen – Eine chronologische Übersicht. VorOrt – Kunst, Kultur,
Lorenz Hopfenmüller
Michael Kleiner: Lorenz Hopfenmüller: Vom Kulturkämpfer zum Indienmissionar. In: Michael Kleiner, Ludwig Unger (Hg.): Unterm Sternenmantel. 1000 Jahre Bistum
Javorník
wurde 1715–1725 nach Plänen des bischöflichen Baumeisters Michael Klein aus Neisse erbaut. In ihr befinden sich Bildsäulen der Bildhauer Hartmann und Ludwig
Filmfaust
Helmut Thoma, Marguerite Duras, Alain Bergala, Petra Roth, Michael Klein, Hans Zender, Jean-Luc Godard, Günter Grass, Catherine David, Thomas Mitscherlich,
J. M. Barrie
Kleiner weißer Vogel. Roman. Deutsch von Michael Klein. Gollenstein Verlag, 2010. The Admirable Crichton (1902) Tommy and Grizel (1902) Peter Pan, or The Boy
John Covert
Michael Klein: John Covert and the Arensberg Circle: Symbolism, Cubism, and Protosurrealism. In: Arts. 51.9, Mai 1977, S. 113-115. Michael Klein: John
Sondergericht
Michael Klein: Vera und der Braune Glücksmann. Wie der NS-Staat einen Judenmörder hinrichtete; Eine wahre Geschichte, Neuer Europa Verlag Leipzig 2006, ISBN
Wolfgang Sofsky
Der Prozess der Gewalt. In: Michael Klein (Hrsg.), Gewalt – interdisziplinär, Münster 2002, 173–184. Das Schwein, der Mensch. Elias Canettis poetische
Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Michael Klein sieht in Raiffeisen einen Vertreter seiner Zeit, der nicht frei von Vorurteilen war. Er bemühte sich jedoch diese wissenschaftlich zu fundieren
Peter Szondi
Theorie und Praxis der Kritik. Peter Szondis Hermeneutik In: Michael Klein, Sieglinde Klettenhammer (Hrsg.): Literaturwissenschaft als kritische Wissenschaft.
Historischer Atlas von Baden-Württemberg
Huttenlocher, Hans Jänichen, Helmut Kluge, Hans-Martin Maurer und Max Miller. Die Redaktion lag bei Joseph Kerkhoff, Gerd Friedrich Nüske und Michael Klein.
Monumenta Germaniae Historica
Michael Klein: Aus den Anfängen der „Monumenta Germaniae Historica“: Karl Georg Dümgé (1772-1845) in Berichten und Selbstzeugnissen. In: Zeitschrift für die
Corvinul Hunedoara
und erhielt von der Stadt die Nutzungsrechte für das Stadionul Michael Klein, so dass Corvinul unter dem neuen Trainer Ioan Petcu in die Folgesaison 2005/06
Georg Bernhard
Michael Klein: Georg Bernhard. Die politische Haltung des Chefredakteurs der „Vossischen Zeitung“ 1918–1930. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main u. a. 1999,
René König
Soziologe und Humanist. Texte aus vier Jahrzehnten. Hrsg. von Oliver König und Michael Klein. Opladen, Leske + Budrich, Opladen 1998, ISBN 3-8100-2023-0.
Deutsche Schachjugend
2011 Michael Klein 2015 Christian Warneke 2015 Gustaf Mossakowski Nachfolgend die Träger der silberne Ehrennadel der DSJ
Tiroler Identitäten
und Vermittlerin. Mit Beiträgen von Othmar Costa, Krista Hauser, Michael Klein, Astrid Kofler, Walter Methlagl, Martin Mumelter, Christine Riccabona, Martin
Paul Flora
Dematté, Philipp Gassert, Karl-Markus Gauß, Alois Hotschnig, Michael Klein, Haug von Kuenheim, Wolfgang Meighörner, Günther Moschig, Sybille Moser-Ernst,