Treffer im Web
Michael Klein
Michael Klein ist der Name folgender Personen:
Kleiner
Michael Kleiner (* 1948), israelischer Politiker Oliver Kleiner (* 1996), Schweizer Fußballspieler Oskar von Kleiner (1882–1947), österreichischer Maler
Michael Klein (Richter)
Michael Klein ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof (1995 bis 2010). Leben Nach seiner Promotion begann Klein 1975 seine
Michael Klein (Fußballspieler, 1959)
mit der Mannschaft von Bayer 05 Uerdingen an Herzversagen. Das Stadion von Corvinul Hunedoara wurde nach seinem Tod in Stadionul Michael Klein umbenannt.
Michael Klein (Fußballspieler, 1965)
Michael Klein (* 22. Februar 1965) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der Abwehrspieler absolvierte 49 Bundesligaspiele und kam in 26 Partien der
Michael Klein (Suchtforscher)
Michael Klein (* 1954 in Bad Kreuznach) ist ein Psychologe, Hochschullehrer, Suchtforscher und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie.
Michael Klein (Rennfahrer)
Michael Klein (* 3. Januar 1988 in Aalen) ist ein deutscher Rennfahrer. Im Alter von acht Jahren begann Klein 1996 seine Motorsportkarriere im Kartsport.
Naomi Klein
Tochter der Dokumentarfilmerin Bonnie Sherr Klein und des Arztes Michael Klein, die als Gegner des Vietnamkrieges 1967 aus den USA nach Montreal, Kanada
Johann Klein
Johann Michael Klein (1692–1767), deutscher Zimmerermeister Johann Samuel Klein (1748–1820), slowakischer Historiker und evangelischer Theologe Johann
Georg Klein
Georg Michael Klein (1776–1820), deutscher Philologe, Philosoph und Hochschullehrer
Michael Stürmer
u.a. Klaus Jürgen Bade, Eckart Conze, Anselm Doering-Manteuffel, Michael Klein, Dieter Rossmeissl, Rudolf Schlögl, Hans-Ulrich Thamer und Rainer Trübsbach.
Christoph Klein (Theologe)
Christoph Michael Klein (* 20. November 1937 in Hermannstadt) war bis Oktober 2010 Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Biografie Klein
Fritz Klein (Journalist)
1. September 1895 als Sohn des evangelischen Pfarrers Friedrich Michael Klein (1851-1913) im siebenbürgischen Weißkirch (bei Bistritz, etwa 150 km nordöstlich
Fritz Klein (Journalist)
Michael Arthur Friedrich "Fritz" Klein senior (* 1. September 1895 in Weißkirch, Siebenbürgen, Österreich-Ungarn; † 3. Mai 1936 in Liegnitz) war ein deutscher
Hexe von Endor
Michael Kleiner: Saul in En-Dor – Wahrsagung oder Totenbeschwörung? Ein synchrone und diachrone Untersuchung zu 1 Sam 28. Benno-Verlag, Leipzig 1995. ISBN
Hamlesch
Michael Klein (1959–1993), Fußballspieler Literatur Georg Gottschling: Der Blick in die Vergangenheit. Heimatbuch der Gemeinde Hamlesch. Selbstverlag,
Karl Georg Dümge
* Michael Klein: Aus den Anfängen der „Monumenta Germaniae Historica“: Karl Georg Dümgé (1772-1845) in Berichten und Selbstzeugnissen. In: Zeitschrift für die
K (Magazin)
Derzeitiger Chefredakteur ist Michael Kleine – zuvor langjähriger Redakteur der Fachzeitschrift automation, die ebenfalls im Hause Henrich erscheint.
Ștefan Iovan
er im Freundschaftsspiel gegen Jugoslawien in der 81. Minute für Michael Klein eingewechselt wurde. Zunächst kam er nur in einigen Freundschaftsspielen zum
Pfälzischer Merkur
| chefred = Peter Stefan Herbst, Michael Klein | herausgeber = | geschäftsführer = Thomas Deicke | weblink = | archiv
Burchard II. von Halberstadt
Michael Kleinen: Bischof und Reform. Burchard II. von Halberstadt (1059–1088) und die Klosterreformen (= Historische Studien; Bd. 484), Matthiesen, Husum 2004,
Nuzi
Michael Klein: Hurri-Mittani-Hanigalbat - Untersuchungen zu Geschichte, Sprache und Kultur der Hurriter Heft 1: Die absolute Datierung der Nuzi-Tafeln.
Innsbrucker Zeitungsarchiv
aus einer ursprünglich privaten Zeitungsausschnittsammlung von Michael Klein hervorgegangen, der die offizielle Einrichtung „Innsbrucker Zeitungsarchiv“ später