Treffer im Web
Klatte
Wilhelm Klatte (1870–1930), deutscher Musiktheoretiker, Musikpädagoge, Musikjournalist und Dirigent Siehe auch: Kladde, Glatte
Emil Honigberger
bei Gustav Pohl, Paul Lutzenko, Hans Pfitzner, Max Löwengard, Wilhelm Klatte, Leopold Schmidt. Er nahm auch Gesangsunterricht bei Robert Lösch und erweiterte
Klatt
Friedrich Wilhelm Klatt (1825–1897), deutscher Botaniker Fritz Klatt (1888–1945), deutscher Pädagoge, Schriftsteller und Zeichner Günther Klatt (1957–2012),
Ludwig Misch
mit Wilhelm Klatte, Das Sternsche Konservatorium der Musik zu Berlin 1850–1925. Festschrift zum 75jährigen Jubiläum, Berlin 1925 Beethoven-Studien, Berlin:
Paul Noack-Ihlenfeld
bei Conrad Ansorge und Josef Schwarz sowie Komposition bei Wilhelm Klatte. Bis zum Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Pädagoge und Pianist beim Rundfunk. Wegen
Eta Harich-Schneider
Sie studierte Klavier in Berlin bei Conrad Ansorge (und nahm bei Wilhelm Klatte (1870–1930) Theoriestunden, als sie schon arrivierte Pianistin war). Im Jahr
Else Schmitz-Gohr
Konservatorium ihr Musikstudium fort, unter anderem bei Wilhelm Klatte (Komposition) und vor allem bei James Kwast (Klavier), dem Freund Max Regers. Zeit ihres
Alfred La Liberté
Lutzenko, Harmonielehre bei Ernst Baeker und Komposition bei Wilhelm Klatte studierte. Er trat am herzoglichen Hof in Coburg und in Berlin von Kaiser Wilhelm
Fritz Neumeyer (Musiker)
Orchesterleitung bei Alexander von Fielitz, Musiktheorie bei Wilhelm Klatte und Klavier bei James Kwast. Gleichzeitig studierte er an den Universitäten von
Juhan Simm
in Berlin bei Alexander von Fielitz und Komposition bei Wilhelm Klatte und Julius Stern. 1924 vervollkommnete er seine Fähigkeiten im Dirigieren an der Grand
Julia Kerr
geborene Reichenheim, konnte Julia Weismann unter anderem bei Wilhelm Klatte in Berlin Musik studieren, ehe sie 1920 die zweite Frau des Theaterkritikers
Armas Launis
Er vervollständigte seine Ausbildung in Berlin bei Wilhelm Klatte und in Weimar bei Waldemar von Baussenern. Es war ihm ein wichtiges Anliegen, die