Treffer im Web
Kirst
Klaus Dieter Kirst (* 1940), deutscher Theaterregisseur Rita Kirst (* 1950), deutsche Leichtathletin Victor Kirst (1925–1997), deutscher Politiker (FDP), MdB
Kirsten Boie auf der Literaturlandkarte
Kirsten Boie Klaus Kordon Paul Maar Monika Feth Waltraud Lewin Angela Sommer-Bodenburg Otfried Preußler Antonia Michaelis Andreas Steinhöffel Andre Marx Tonke
REFERENZEN - COMPEDENS Zahnärztliches Abrechnungs- u. Praxismanagement
Praxis für Zahnheilkunde - Klaus Kirste „Frau Seipel kenne ich nunmehr seit über 20 Jahren. Sie hat in meiner Praxis die Ausbildung zur Zahnarzthelferin
29.07.2017 Mittenwalde - Cairn Terrier Förderverein
Z. Kirsten Klausen B. Frank & Simone Brieske Rüden Offene Klasse V 1 CAC, VDH BOS Cairn-Lady´s Just Xtra Jack Sparrow *30.04.2013 06/0025244 (Ch.
Ritter der Tafelrunde von Christoph Hein, Zusammenfassungen, Interpretationen und Sonstiges. | buchhilfe.org
am Staatsschauspiel Dresden, Uraufführung, Regie Klaus Dieter Kirst Parabel auf das Streben nach menschlicher Vervollkommnung Mit den Rittern der Tafelrunde",
Klaus Dieter Kirst
Klaus Dieter Kirst (* 14. September 1940 in Meiningen) ist ein deutscher Opern- und Theaterregisseur. Leben Klaus Dieter Kirst absolvierte von 1960 bis 1964
Andreas Tölzer
startete seine Judo-Laufbahn für den JC Swisttal unter Trainer Klaus Kirste. Seit 1997 ist er als Einzelkämpfer für den 1. JC Mönchengladbach aktiv. Seine
Rotaprint
durch gestalterisch anspruchsvolle Neubauten eine moderne Identität zu geben. Der größte Teil dieser Bauten wurde von dem Architekten Klaus Kirsten entworfen.
Berlin-Gesundbrunnen
Bornemannstraße/Gottschedstraße, erbaut von 1957 bis 1959 von Klaus Kirsten. Dabei orientierte sich dieser streng am Ideal der Moderne. Nach Übernahme des
Hannelore Koch
in Dresden war die Eva in Uraufführung von Adam und Eva von Klaus Dieter Kirst. Von 1988 bis 1991 gehörte Koch zum Ensemble der Volksbühne Berlin, während sie
Ursula Geyer-Hopfe
Nebenbei war Geyer-Hopfe einige Male als Gast unter Klaus Dieter Kirst am Staatsschauspiel Dresden engagiert. 1995 holte Dieter Görne sie fest in das Ensemble
Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
des Staatstheaters Dresden unter der Leitung des Regisseurs Klaus Dieter Kirst inszeniert. Traute Richter spielte die Frau von Stein. Sieben Monate später, am
Ahmad Mesgarha
Hier arbeitete er u. a. mit den Regisseuren Volker Lösch, Klaus Dieter Kirst, Wolfgang Engel, Tilmann Köhler, Stefan Bachmann und Roger Vontobel. 2004 erhielt
Antonia Dietrich
1969 spielte sie die Frau Jenny Treibel unter der Regie von Klaus Dieter Kirst. Ungewollt verabschiedete sie sich 1975 mit gleich zwei
Volker Metzler
und arbeitete als Regieassistent u.a. mit Irmgard Lange, Klaus Dieter Kirst und Tobias Wellemeyer. Von 1994 bis 1998 leitete er das Theater in der Fabrik, als
Wolfgang Dehler
1981: Peter Hacks: Adam und Eva (Gott) – Regie: Klaus Dieter Kirst (Theatermitschnitt – Litera) 1983: Sándor Sáfár, Zoltán Jékely: Wie der Zigeunerseppl ein
Klaus Kordon auf der Literaturlandkarte
Lewin Monika Feth Katja Brandis Otfried Preußler Andre Marx Ralf Isau Angela Sommer-Bodenburg Antonia Michaelis Patrizia Schröder Annika Thor Uri Orlev Janosch
Else Ury auf der Literaturlandkarte
Kirsten Boie Waltraud Lewin Otfried Preußler Klaus Kordon Werner M. Schröder Rainer M. Schröder Katja Brandis Sophia Farago Gabriella Engelmann Aitmatow
Christopher Zimmer auf der Literaturlandkarte
Boie Wolfgang Hohlbein Klaus Kordon Rafik Schami Jostein Gaarder Frank Peretti C. S. Lewis Marion Zimmer Bradley Paulo Coelho Thomas Harris Ken Follett Joanne
Paul Maar auf der Literaturlandkarte
Preußler Peter Sloterdijk Antonia Michaelis Tilman Röhrig Wieland Freund Angela Sommer-Bodenburg Janosch Hilary Mckay Ulrike Schweikert Else Ury Christopher