Treffer im Web
Siegfried Kilian
Siegfried Kilian (links) bei einer Aufführung 1958 Siegfried Kilian (* 6. November 1928 in Berlin; † 27. September 1983 in Berlin) war ein deutscher
Unternehmer des Monats Mai 2012
ist und auf unsere zuverlässigen, fleißigen Mitarbeiter.“ Und Siegfried Kilian sagt, sie seien „stolz auf die kreativen, innovativen Ideen, die hochwertige
83 STEINER Adolf Wohlgemuth
in Berlin. Ihre Tochter Marie-Luise Clotilde wurde am 16. Oktober 1905 in Laupheim geboren, Sohn Ulrich Kilian Siegfried drei Jahre später am 21. August 1908.
Kilian (Name)
Siegfried Kilian (1928–1983), deutscher Schauspieler Susanne Kilian (* 1940), deutsche Autorin Victor Kilian (1891–1979), amerikanischer Schauspieler
Anna Karenina (1967)
Stiwa Oblonski: Siegfried Kilian Konstantin Lewin: Hans-Peter Minetti Kitty: Katharina Lind Dolly: Gerda-Luise Thiele Fürstin Betsy: Vera Oelschlegel Lidija
Celino Bleiweiß
Der kleine und der große Klaus mit Fred Düren und Siegfried Kilian in den Hauptrollen. 1973 folgte die Eichendorff-Verfilmung Aus dem Leben eines Taugenichts
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer
zu den weiteren Sprechern der DDR-Synchronfassung gehörten Herwart Grosse, Hannjo Hasse, Hans Hardt-Hardtloff, Norbert Christian und Siegfried Kilian.