Treffer im Web
Andartis
Das Monument für den Frieden wurde von der Berliner Künstlerin Karina Raeck geschaffen und ist 32 Meter lang sowie 9 Meter breit. Etwa 5.000 Natursteine wurden
Sjarhej Ruzewitsch
Siebter im Sprint und Zehnter der Verfolgung wurde. Mit Karina Sawossik, Ala Talkach und Tschapelin gewann er zudem im Mixed hinter dem russischen Team die
Türr
Karina Türr (1942–2016), deutsche Kunsthistorikerin, Hochschullehrerin, Autorin, Herausgeberin und Galeristin
Plachetka
Karina Plachetka (* 1975), deutsche Schauspielerin Manfred Plachetka (* 1938), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Didaktiker
Mingrelische Grammatik
Karina Vamling, R. Tchantouria: On subordinate clauses in Megrelian. In: K. Hengeveld (ed.): The internal structure of adverbial clauses. Eurotyp Working
Sarkissowa
Karina Sarkissova (* 1983), russische Balletttänzerin Siehe auch: Sarkissow
Die Geschichte der Nana S.
ein Frauengesicht darzustellen. Die Darstellerin der Nana, Anna Karina, war von 1961 bis 1968 Ehefrau des Regisseurs Jean-Luc Godard und arbeitete vor ihrer
Panzerchrist
2006 traten Drummer Kiilerich und Karina Bundgaard, jetzt am Keyboard, der Band wieder bei, um Battalion Beast aufzunehmen, das 2006 von Neurotic Records
Lengauer
Karina Lengauer (* 1979), österreichische Badmintonspielerin Siegmar Josef Lengauer, österreichischer Familienforscher Thomas Lengauer (* 1952), deutscher
Die Außenseiterbande
von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1964. In den Hauptrollen spielen Anna Karina, die damalige Ehefrau Godards, sowie Sami Frey und Claude Brasseur. Godard
Neftali Feliz
Feliz ist seit Dezember mit Karina Gomez verheiratet. Einzelnachweise Weblinks Baseballspieler (Dominikanische Republik) Dominikaner
Zanzarah – Das verborgene Portal
von Matthias Steinwachs, Lars Hammer (alias King Einstein) und Karina Gretere – von der auch das von ihr gesungene Hauptthema stammt – komponierte Soundtrack
Bogaerts
Karina Bogaerts (* 1966), belgische Tischtennisspielerin Romain Bogaerts (* 1993), belgischer Tennisspieler Siehe auch: Bogaert
David Chariandy
und andere. Außerdem gründete Chariandy 2006 gemeinsam mit Wayde Compton und Karina Vernon den ersten afrokanadischen Verlag unter dem Namen Commodore Books.
Claude de Givray
tête (1961) mit Eddie Constantine, Un mari a prix fixe (1963) mit Anna Karina, L'amour à la chaîne (1963) mit Jean Yanne, die Serie Mauregard (1970) mit
Ein Augenblick Freiheit (2008)
Mit Karina Ressler (Schnitt) und Monika Buttinger (Kostüme) waren auch zwei Mitarbeiterinnen an der Produktion beteiligt, die zuletzt unter anderem für
Ōta (Tokio)
Karina Maruyama (* 1983), Fußballerin Kōtarō Sakurai (* 1994), Autorennfahrer Angrenzende Städte und Gemeinden Tokio: Bezirke Setagaya, Shinagawa, Meguro,
Ressler
Karina Ressler (* 1957), österreichische Filmeditorin Markus Ressler (* 1976), österreichischer Profi-Triathlet Oliver Ressler (* 1970), österreichischer
Darja Neszertschyk
eingesetzt und erreichte an der Seite von Iryna Babezkaja, Karina Sawossik und Darja Jurkewitsch den achten Platz. Zum Ende der Saison nahm sie an den
Bolaños
Karina Bolaños (* 1973), costa-ricanische Politikerin Mauricio Bolaños (* 1939), salvadorianischer Radrennfahrer Miller Bolaños (* 1990), ecuadorianischer
Kunigunde von Österreich
Karina Graf: Kunigunde, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Bayern-München (1465–1520). Eine Biographie. Dissertation, Universität Mannheim 2000
Schweizer Weinkönigin
Karina Berger, Miss-Schweiz-Organisation, ehemalige Miss Schweiz Marco Castellaneta, Ringier-Pressesprecher, ehemaliger konsum.tv-Moderator Felix Christen,
Krawczyk
Karina Krawczyk (* 1971), deutsche Schauspielerin Klaus Krawczyk (* 1973), deutscher Liedermacher und Schriftsteller Richard Krawczyk (* 1947), französischer
Pierrot (Begriffsklärung)
Pierrot le fou von Jean-Luc Godard (1965), mit Jean-Paul Belmondo und Anna Karina die Trophäe des Bayerischen Filmpreises Außerdem: ein japanisches