Treffer im Web
Fadenwürmer
Katrin Goralczyk: Küstendünen als Lebensraum für Nematoden. Forschen und Wissen – Umweltwissenschaft. Dissertation. GCA-Verlag, Herdecke 2002, ISBN
Cologne Commons 2010 – Konferenz und Festival für digitale Kultur – staedte-wissen.de – Alles über Deutschlands Metropolen
gezeigt wird. Vor Ort sind die Filmschaffenden Eva Franz und Andreas Goralczyk, die im Rahmen eines Workshops Gelegenheit bieten, mit ihrem Stop-Motionfilm
"Tulpen und Wolken" | Ahrensburg Portal
gewürzt werden sie mit Musik unterschiedlichster Art. Und aufbereitet vom unschlagbaren Team Thomas Goralczyk (Klavier) und Armini Diedrichsen (Text/Gesang).
Cologne Commons 2010 - DJBasis.de
im Kölner Filmhaus. Die beiden Filmemacher Eva Franz und Andy Goralczyk führen die Gäste durch das Programm, zeigen Filmausschnitte aus ihren Werken und
Starke Partnerschaft: polnische Delegation im Saarland erfolgreich - nanopool GmbH
wurde die Delegationsreise von saaris, in Zusammenarbeit mit dem polnischen Partner und Repräsentanten der saarländischen Wirtschaft in Polen, Marek Góralczyk.
REAL COLORS OF WWII FOR AIRCRAFT
Buch zu diesem Thema herauszugeben. Die renommierten Forscher Maciej Góralczyk, Gerald T. Högl, Jürgen Kiroff, Nicholas Millman und Mikhail V. Orlov haben sich
Workshop – Fotostudio – Blender 3D School
Sintel Character CCBy Andy Goralczyk (Teile mit reduzierter Texturqualität im Zip enthalten, Original beziehbar von Blender Cloud) Beton- und
Tim Stoepler - NMUN
Marilena Goralczyk Die Delegation Delegation 2012 - Myanmar/Burma Delegation 2011 - Venezuela Delegation 2010 - Qatar Delegation 2009 - Vietnam Delegation
Besuch aus Japan | Georg-Sonnin-Schule
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU), Wolfgang Goralczyk vertreten. Der Schulleiter der Georg-Sonnin-Schule Hermann Rollwage, Herr Mark Schaeffter,
Sieg für die WRS-Ruderer! - Wilhelm-Raabe-Schule
Betreuer Thore Goralczyk (Jg. 11) war hochzufrieden mit den Leistungen seines Teams. Allen Ruderern hat diese Regatta sehr viel Spaß gemacht und sie freuen
Teampremiere von "Omega" und "That's the beat" am 17.04.2012 -Digital Cinema Mastering
Omega von Eva Franz und Andreas Goralczyk. ca 19 min Für beide erstellt DCM ein Digital Cinema Package. Als Ausgangsmaterial diente bei Omega eine OpenEXR
Literatur - Marstall Ahrensburg - Kultur für alle
Lesung wird umrahmt von englischen Melodien aus Music-Hall, Revue- und Operettentheater, die Martin Karl-Wagner (Flöte) und Thomas Goralczyk (Klavier) spielen.