Treffer im Web
Fichter
Oskar Fichter (1898−1943), deutscher politischer Funktionär (KPD) Tilman Fichter (* 1937), deutscher Politikwissenschaftler
Fichter
Friedrich Fichter (1869–1952), Schweizer Chemiker Heinz-Peter Fichter (* 1947), deutscher Apotheker und Kaufmann Oskar Fichter (1898−1943), deutscher
Fichte
Patrik Fichte (* 1965), deutscher Theater- und Fernsehschauspieler Richard Fichte (* 1896; † nach 1981), deutscher Geschäftsmann, Schriftsteller und Essayist
Fichte
Richard Fichte (* 1896; † nach 1981), deutscher Geschäftsmann, Schriftsteller und Essayist Werner von Fichte (1896–1955), deutscher SA-Führer,
Fichte
Hubert Fichte (1935–1986), deutscher Schriftsteller Immanuel Hermann Fichte (1796–1879), deutscher Theologe Johann Gottlieb Fichte (1762–1814), deutscher
Fichte
Immanuel Hermann Fichte (1796–1879), deutscher Theologe Johann Gottlieb Fichte (1762–1814), deutscher Philosoph Patrik Fichte (* 1965), deutscher Theater-
Fichte
Johann Gottlieb Fichte (1762–1814), deutscher Philosoph Patrik Fichte (* 1965), deutscher Theater- und Fernsehschauspieler Richard Fichte (* 1896; † nach
Hubert-Fichte-Preis
2004 alle vier Jahre im Gedenken an den Hamburger Schriftsteller Hubert Fichte verliehen wird. Die Preisträger sollen in ihrem Schaffen nach Möglichkeit eine
Fichte-Gymnasium Karlsruhe
Das Fichte-Gymnasium ist ein nach Johann Gottlieb Fichte benanntes Gymnasium im Stadtteil Innenstadt-West von Karlsruhe mit rund 800 Schülern und 60 Lehrern.
Fichte-Gymnasium Krefeld
Namensumbenennungen den Namen Fichte-Schule (nach Johann Gottlieb Fichte). 1954 wurde über den Schullandheim-Verein die Burg Bischofstein an der Mosel erworben
Friedrich Fichter
* H. Erlenmeyer: Fritz Fichter 1869-1952. In: Helvetica Chimica Acta. 36, 1953, S. 753–772, . Einzelnachweise Weblinks * , betrifft Einsteins negative
Tilman Fichter
Jahre Mitglied der Untergrundorganisation Tupamaros West-Berlin. Tilman Fichter verhalf ihm 1970 zur Flucht nach Schweden, als Albert irrtümlich auf einem
Tilman Fichter
Fichters jüngerer Bruder Albert Fichter war Ende der 1960er Jahre Mitglied der Untergrundorganisation Tupamaros West-Berlin. Tilman Fichter verhalf ihm 1970
Friedrich Fichter
Carl Friedrich (Fritz) Rudolf Fichter (* 6. Juli 1869 in Basel; † 6. Juni 1952 ebenda) war ein Schweizer Chemiker. Familie Seine Eltern waren der
Friedrich Fichter
* , betrifft Einsteins negative Empfehlung an Friedrich Fichter betreffs August Bernoulli. Chemiker (19. Jahrhundert) Chemiker (20. Jahrhundert) Rektor
Patrik Fichte
Patrik Fichte (* 24. November 1965 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Leben und Wirken Fichte wuchs in Peine auf und ging
Friedrich Fichter
Seine Eltern waren der Bandfabrikant Johann Benedikt Fichter (1825–1913) und Marie Elisabeth, die Tochter des Basler Tuchhändlers Leonhard Seiler (1796–1855).
Johann Gottlieb Fichte
Fichte war das erste von acht Kindern des Bandwebers Christian Fichte (1737–1812) und seiner Frau Maria Dorothea (geb. Schurich, 1739–1813) in Rammenau in der
Liste von Fichte-Gymnasien
Fichte-Gymnasium, benannt nach Johann Gottlieb Fichte, steht für: Fichte-Gymnasium Hagen, ein städtisches Gymnasium der Stadt Hagen Fichte-Gymnasium
Werner von Fichte
Fichte war ein Urenkel des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Von 1907 bis 1914 wurde er in den Kadettenkorps in Karlsruhe, Bensburg und Groß-Lichterfelde
Deutscher Fichte-Bund
„Reichsbund für Deutschtumsarbeit“ gegründet. Er ist zum nationalistisch-völkischen Lager zu rechnen. Die Namensgebung bezog sich auf Johann Gottlieb Fichte.
Immanuel Hermann Fichte
1796 in Jena; † 8. August 1879 in Stuttgart) war ein deutscher evangelischer Theologe und Philosoph. Er war der Sohn des Philosophen Johann Gottlieb Fichte.
Immanuel Hermann Fichte
Idealismus als Fundamentaltheismus. Die Philosophie Immanuel Hermann Fichtes zwischen Dialektik, positiver Philosophie, theosophischer Mystik und Esoterik.