Treffer im Web
Michaelskapelle (Böttingen)
Julius Fekete, Christoph Morrissey, Markus Numberger: „Droben bringt man sie zu Grabe, die sich freuten in dem Thal.“ Die Michaelskirche bei Gundelsheim und
Burg Neipperg
Julius Fekete: Zur bevorstehenden Instandsetzung der Burg Neipperg. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 25. Jg. 1996, Heft 3, S. 209–217. () Julius
Alte Synagoge (Eppingen)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt- und Landkreis Heilbronn, Konrad Theiss-Verlag Stuttgart, 1991, S. 150. Weblinks bei Alemannia Judaica
Michelbach am Heuchelberg
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Theiss, Stuttgart 1991, S. 312. Weblinks Ehemalige Gemeinde (Landkreis Heilbronn)
Haus Kolpingstraße 18 (Sontheim)
dienten als Wohnung für leitende Angestellte der Zwirnerei Ackermann. Julius Fekete betont insbesondere die städtebauliche dominante Position des Bauwerks:
Fischerhaus (Flein)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 166. Peter Wanner
Aryeh Dvoretzky
jungen Hebräischen Universität Jerusalem. Dort wurde er 1941 bei Michael Fekete promoviert und 1951 zum Professor ernannt. Er war Dekan der
Schloss Weiler
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 276.
Katharinenkirche (Neipperg)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 132. Katharina Neipperg
Haus Ilsfelder Straße 72 (Flein)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 166.
Burg Jagsthausen
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2. Einzelnachweise Weblinks
Regiswindiskirche (Lauffen am Neckar)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale im Stadt- und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2. S. 215 Albrecht Kottmann
Villa Merkel
Julius Fekete: Die Villa Merkel in Esslingen. Ein Fabrikantenwohnhaus der Gründerzeit, in: Esslinger Studien 21, 1982, S. 119-138 Katharina Worst: Die
Dreifaltigkeitskirche (Elsenz)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2 Joachim Hennze:
Miklós Világhy
Gabi Fekete: A magánjog fejlödése Magyarországon. Budapest 2001. Ferenc Petrik: Aki felfedezte a magyar jogban a médiát. Budapest 2001. Rechtswissenschaftler
Baumannsches Haus (Eppingen)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 146–149. Weblinks () Fachwerkhaus
Gasthaus Krone (Bonfeld)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 93. Weblinks Bonfeld
Liste der Baudenkmale in Eppingen
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt- und Landkreis Heilbronn, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1991 Bernd Röcker: Neidköpfe im Kraichgau. In:
Schmuel Agmon
ab 1940 an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo er u.a. bei Michael Fekete und Adolf Abraham Halevi Fraenkel studierte. Im Zweiten Weltkrieg diente er
Otto-Konz-Brücke (Heilbronn)
Julius Fekete u. a.: Denkmaltopographie Baden-Württemberg. Band I.5: Stadtkreis Heilbronn. Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1988-3. S. 122. Bernhard
Maria von Tasnady
Maria von Tasnady, eigentlich Magdalena Fekete (* 16. November 1911 in Lonea, Siebenbürgen, Österreich-Ungarn; † 16. März 2001 in München, Bayern) war eine
Martinskirche (Meimsheim)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 127/28. Heinz Rall:
Gasthof Traube (Fürfeld)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn. 2. Auflage. Theiss, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1662-2, S. 93 (Zollamt). Weblinks
Dürrenzimmern (Brackenheim)
Julius Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Theiss, Stuttgart 1991, S. 125–127. Weblinks Ehemalige Gemeinde (Landkreis