Treffer im Web
Erer
Conrad Erer (~1453–1539), Bürgermeister von Heilbronn Johann Erer († 1503), Bürgermeister von Heilbronn Philipp Erer († 1562), deutscher Jurist
Erer
Johann Erer († 1503), Bürgermeister von Heilbronn Philipp Erer († 1562), deutscher Jurist
Hans Erer
Hans Erer ist der Name folgender Personen:
Johann Erer
Johann Erer (* in Heilbronn; † 1503 in Heilbronn) war von 1480 bis 1495 Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn. Johann entstammte der Heilbronner
Johann Erer
Patrizierfamilie Erer. Er war der älteste Sohn des Bürgermeisters Hans Erer des Jüngeren und im Jahre 1477 Rat und Gerichtsmitglied. Im Jahre 1479 ist Johann
Conrad Erer
Conrad Erer (* um 1453 in Heilbronn; † 8. Februar 1539 ebenda) war von 1494 bis 1528 Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn. Leben Die Familie Erer stammte
Conrad Erer
entwickelte sich zu den reichsten Patriziern der Stadt Heilbronn. Konrad Erer war ein Spross dieser angesehenen Familie und gelangte 1478 als Ratsherr und
Johann Erer
Johann Erer das Reichslehen Flein und Alt-Böckingen und Wimpfen. Der zweite Sohn Hans Erers war Conrad Erer der auch Bürgermeister wurde und 1539 starb.
Conrad Erer
Walther Ludwig: Die Vorfahren des Heilbronner Schultheißen Christoph Erer. In: Histor. Verein Heilbronn 30. Veröffentlichung, 1983, Seite 78 Bürgermeister
Erer (Patrizier)
1378 ein Hans Erer, 1383 ein Konrad (Kunz) Erer und 1387 ein Heinrich Erer genannt. Der 1383 genannte Kunz könnte zu jener Zeit Heilbronn verlassen haben und
Erer (Patrizier)
Heilbronn, wo die Familie ein Begräbnis hatte. Auch seine Söhne Johann Erer († 1503) und Conrad Erer († 1539) waren Bürgermeister in Heilbronn, wurden von den