Treffer im Web
Eduardo Ermita
Eduardo Ermita ist außerdem auch Präsident des Philippinischen Verbandes für Golfsport (National Golf Association of the Philippines). Weblinks Politiker
Eduardo Mendoza
Eduardo Mendoza i Garriga (* 11. Januar 1943 in Barcelona) ist ein spanischer Schriftsteller, der hauptsächlich auf Spanisch, seltener auch auf Katalanisch
Eduardo Kac
Eduardo Kac (* 1962 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Künstler. Werke In seinen Arbeiten untersucht er die philosophischen und politischen
Eduardo Villa
Eduardo Villa (* 1953 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Opernsänger (Tenor). Leben Ausbildung Bereits als Schüler der Highschool, später
Eduardo Moscovis
Carlos Eduardo de Andrade, Künstlername Eduardo Moscovis (* 8. Juni 1968 in Rio de Janeiro), ist ein brasilianischer Schauspieler. Filmographie Bendito Fruto
Eduardo Manet
Eduardo Manet (* 19. Juni 1930 in Santiago de Cuba, laut eigenen Angaben; 19. März 1927 in Havanna, gemäß offizieller Registrierung) ist ein
Eduardo Paolozzi
hatte Paolozzi 1947 in der Mayor Gallery, London. Eduardo Paolozzi war Teilnehmer der documenta II (1959), der documenta III (1964), der 4. documenta (1968)
Eduardo Lonardi
darunter sein Sohn Luis Ernesto Lonardi. Auf der Wache der Artillerieschule legte er einen Befehl von Oberst Ramón Eduardo Molina vor und bat um eine Waffe.
Eduardo Catalano
Eduardo Catalano kam mit einem Stipendium in die USA, wo er an den Universitäten von Pennsylvania und Harvard Architektur studierte. Nach seinem zweiten
Eduardo Lonardi
Eduardo Lonardi (* 15. September 1896 in der Provinz Entre Ríos; † 22. März 1956 in Buenos Aires) war ein parteiloser argentinischer Politiker und Militär.
Eduardo Santos
Ihm zu Ehren wurde das Stadion des Fußballvereins Unión Magdalena in Estadio Eduardo Santos sowie ein Barrio von Medellín benannt. Nach seinem Tode wurde
Eduardo Rovner
Eduardo Rovner (* 1942 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Dramaturg, Schriftsteller und Musiker. Rovner studierte in seiner Heimatstadt u.a.
Eduardo Garcia
Eduardo Garcia
Eduardo Garcia (* 1950), deutscher Ökonom und Unternehmer Eduardo García (Karateka), uruguayischer Karateka Eduardo García Fernández (* 1941), spanischer
Eduardo Barreto
Eduardo Barreto (* 1954 in Montevideo; † 15. Dezember 2011 ebenda) war ein uruguayischer Künstler und Comiczeichner. Leben Barreto begann seine
Eduardo Davino
Eduardo Davino (* 6. August 1929 in Neapel, Italien; † 20. Januar 2011 in Rom) war ein italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von
Eduardo Mallea
Eduardo Mallea (* 14. August 1903 in Bahía Blanca, Provinz Buenos Aires; † 12. November 1982 in Buenos Aires) war ein argentinischer Schriftsteller und
Eduardo Barrios
Eduardo Barrios (* 25. Oktober 1884 in Valparaíso; † 13. September 1963 in Santiago) war ein chilenischer Erzähler und Dramatiker in der Tradition des
Eduardo Duhalde
Eduardo Duhalde schloss 1970 sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universidad de Buenos Aires ab. 1971 heiratete er Hilda Beatriz González, auch Chiche
Eduardo Ciannelli
Eduardo Ciannelli (auch Cianelli, amerikanisiert Edward Ciannelli; * 30. August 1889 auf Ischia; † 8. Oktober 1969 in Rom) war ein italienischer Schauspieler.
Eduardo Wilde
Eduardo Wilde (* 15. Juni 1844 in Tupiza, Departamento Potosí; † 5. September 1913 in Brüssel) war ein argentinischer Arzt, Diplomat, Politiker und
Eduardo Salvio
Eduardo Antonio „Toto“ Salvio (* 13. Juli 1990 in Avellaneda, Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers und
Eduardo Salvio
blieb in dieser Zeit auch ein Wechsel des vielfach umworbenen Eduardo Salvio aus, der noch eine weitere Saison beim CA Lanús absolvierte und mit dem Team
Eduardo Mata
Eduardo Mata (* 5. September 1942 in Mexiko-Stadt; † 4. Januar 1995) war ein mexikanischer Dirigent und Komponist. Leben Mata studierte in Mexiko bei Rodolfo