Treffer im Web
Karl Wilhelm Bührer
Karl Wilhelm Bührer (* 1. Juni 1861 in Bibern SH; † 1917 in Berlin) war ein Schweizer Autor und Unternehmer. Leben und Werk Karl Wilhelm Bührer war zwischen
Kunst in der Provinz
Derzeitige 1. Vorsitzende ist seit 2001 die Kulturmanagerin Brunhild Buhre (Sulingen). Literatur Künstlerprofile „Kunst in der Provinz e.V.“ (Hrsg.: „Kunst
Wolterdingen (Soltau)
Ortsvorsteher ist Andreas Buhr. Kultur und Sehenswürdigkeiten Die Heilig-Geist-Kirche Wolterdingen soll im Jahr 1245 von der Familie Lindhorst gestiftet
Torschütze
Meisterschaft 2006/2007 kam es zu der kuriosen Situation, dass Marco Bührer, der Torhüter des SC Bern, im Spiel gegen den EHC Basel zum Torschützen erklärt
Abbildrelation
Georg Klaus / Manfred Buhr: Philosophisches Wörterbuch: (Aus der Sicht des Dialektischen Materialismus) Marxistische Philosophie
International Indiaca Association
bis Ende 2008 Viktor Saaron aus Estland. Seit 2009 ist Karlheinz Bührer aus Malterdingen amtierender Präsident. Deutschland wird in der IIA durch den Deutschen
Ellikon an der Thur
die Grünen 6,2 %, die FDP 4.2 %, die EVP 2.5 %, und die CVP 2,1 % der Wählerstimmen (Kantonsratswahlen 2011). Gemeindepräsident ist Martin Bührer (Stand 2014).
Quesadilla
James Rizzi, Peter Bührer: Mein New York Kochbuch. What's cooking. Mary Hahn Verlag, 1996, ISBN 3-87287-432-2, S. 11. Mexikanische Küche Käsegericht
Stadtwerke Minden
Vorsitzender des Aufsichtsrats ist der Mindener Bürgermeister Michael Buhre. Die Geschäftsführung liegt gleichberechtigt bei Susanne Treptow, die zugleich
Crispino Bergamaschi
2010 wählte ihn der Fachhochschulrat der FHNW als Nachfolger von Richard Bührer zum Direktionspräsidenten der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Er trat das
Frittata
James Rizzi. Peter Bührer: Mein New-York-Kochbuch. What’s cooking. Mary Hahn Verlag, 1996 ISBN 3-87287-432-2, S. 12. Weblinks Eierspeise Italienische Küche
Burrito
James Rizzi und Peter Bührer: Mein New York Kochbuch. What’s cooking. Mary Hahn Verlag, München 1997, ISBN 3-87287-432-2, Seite 10. Weblinks Fast Food
Shenesisch für Anfänger
Faltmeister agiert, zuständig. Für das Mastering war Sascha Buehren verantwortlich. Musikalische Gäste sind Avista, Trip Tom, Maxim Noise und Cheri
Elisabeth Zölch
und Eishockeyfunktionär Franz A. Zölch verheiratet. Heute ist sie mit dem Politiker und Verbandsfunktionär Gerold Bührer verheiratet.
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Die Krankenhausleitung hat Volker Bühren, Ärztlicher Direktor, inne. In der Klinik finden mehrmals pro Jahr Fortbildungsveranstaltungen statt, die die
Hermann Söder
repräsentativen Posten des Landrates von seinem Vorgänger Wolfgang Buhr (CDU). Er stand damit zusammen mit Oberkreisdirektor Klaus Schumacher an der
Thrice Mice
Wolfgang Buhre: Tenor-, Alt- und Sopransaxophon, Klarinette, Perkussion Wolfram Minnemann: Orgel, Klavier, Gitarre Diskografie Die einzige LP der Gruppe,
Tampondruck
Rudolf Bührer: Fachbuch für den Tampondruck, 2. Auflage, Der Siebdruck, Lübeck 1990, ISBN 3-925402-22-5. Siegfried Meyer: Tampondruck: Verfahren und
Economiesuisse
Heinz Karrer, er löste Rudolf Wehrli ab. Vorgänger von Wehrli war Gerold Bührer. Direktor war bis am 18. Juni 2013 Pascal Gentinetta, seit September 2014 ist
GiroLive-Ballers Osnabrück
der Grieche Dimitris Polychroniadis, der nach dem Triumph von Michael Bühren als Cheftrainer abgelöst wurde. Bühren übernahm das Traineramt im April 2008.
Marco Wegmüller
zum SC Bern, konnte sich dort aber nicht gegen den Stammtorhüter Marco Bührer durchsetzen. Daher wurde er zeitweise an den Kooperationspartner SC Langenthal
Christiane Langenberger
wählte aber Pascal Couchepin ins Amt. Im Januar 2003 übernahm sie von Gerold Bührer das Präsidium der FDP und führte dieses Amt bis im April 2004.
Groß Lengden
Ortsbürgermeister von Groß Lengden ist Detlef Buhr. Persönlichkeiten Heinrich Albert Lion (* 1796 in Bamberg; † 1867 in Groß Lengden), Klassischer Philologe
Thomas Déruns
von sich reden machte, er gabelte den Puck mit dem Stock hinter dem Tor auf und beförderte ihn durch die Lücke zwischen Bern-Torhüter Marco Bührer und dem Tor.