Treffer im Web
Minimal Techno
Raum sind bzw. waren Wolfgang Voigt (alias Mike Ink), Steve Bug, Extrawelt, Stephan Bodzin, Oliver Huntemann, Antonelli Electr., Dominik Eulberg, Matthias
N-Joy
von Dr. Alban. Die Moderatoren des Sendestarts waren Cyrus Sadri und Thomas Bug. Die Studios in Hamburg waren dabei zugleich eine Deutschland-Premiere. Sie
Anne Francis
1965: Geheimagent Barrett greift ein (The Satan Bug) 1965: Das teuflische Spiel (Brainstorm) 1965–1966: Privatdetektivin Honey West (Honey West)
Glenn Curtiss
desselben Jahres startete Curtiss mit einer eigenen Konstruktion, der June Bug, und erreichte gleich einen neuen amerikanischen Streckenrekord (386 m). Am 4.
David Guetta/Diskografie
At The Moment (Steve Bug) 2007: Save My Soul (Logic) Wow (Kylie Minogue) Baby When the Light (David Guetta feat. Cozi) 2008: The One (Sharam feat. Daniel
Grzmiąca (Powiat Szczecinecki)
Michael Buges, 1656–1718 Jakob Wycke (Wodecke), 1718–1729 Martin Gottfried Eberhardi, 1730–1748 Christoph Heinrich Richter, 1749–1780 Johann Carl
Studentenkompanie
Wolfgang Bugs: Unternehmen Aesculap. Die Studentenkompanien der Wehrmacht 1939–1945, Biblio-Verlag. ISBN 3-7648-2442-5. Anneliese Knoop-Graf, Inge Jens
Edward Asner
1964: Geheimagent Barrett greift ein (The Satan Bug) 1965: Stimme am Telefon (The Slender Thread) 1966: El Dorado 1970: Tod eines Bürgers (The Old Man Who
Starship Troopers (Film)
sich in einer Kapsel und stranden in einer Höhle. Sie werden zum „Brain Bug“, einem Mitglied der Führungskaste der Bugs, gebracht, der Zander mit einem Stachel
James Clavell
1965: Geheimagent Barrett greift ein (The Satan Bug) (D) 1967: Junge Dornen (To Sir, With Love) (D, R, P) 1971: Das vergessene Tal (The Last Valley) (D, R, P)
Edgar Jené
Monika Bugs (Hrsg.): Edgar Jené. Ein Surrealist aus dem Saarland. St. Ingbert 1994 Oliver Wieters, Der Traum vom Schweigen. Paul Celans frühe Arbeit (1948)
Bastian Sick
der Welt“ ab. Unterstützt wurde er dabei unter anderem von Thomas Bug, Joachim Hermann Luger, Jürgen Rüttgers, Frank Plasberg, Frank Rost, Cordula Stratmann
Erwin Wortelkamp
(+ Monika Bugs): Erwin Wortelkamp im Gespräch mit Monika Bugs; Laboratorium, Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste,
House
Minimal House (Steve Bug) Speed Garage (Mr. Oizo) Progressive House (Hardwell, John Graham, Sasha, Avicii) Bass House (Valentino Khan, Tchami, Espa) Tech
Aktuelle Stunde (Fernsehsendung)
Thomas Bug (seit 2008) Michael Dietz (seit 2015) Martin von Mauschwitz (seit 2001) Aslı Sevindim (seit 2006) Susanne Wieseler (seit 1999) Catherine Vogel
Anja Goerz
1994 wechselte sie zu N-Joy in Hamburg, wo sie mit Thomas Bug und Jörg Thadeusz die Morning Shows moderierte. Ein Jahr später ging sie zurück nach Kiel, um als
Josef Adolf Schmoll genannt Eisenwerth
Interview 11. J. A. Schmoll gen. Eisenwerth im Gespräch mit Monika Bugs. Saarbrücken 2003, ISBN 3-928596-74-8. Literatur Dietmar Haubfleisch: Die Schulfarm
Straße des Friedens (Kunstprojekt)
Leo Kornbrust im Gespräch mit Monika Bugs. Hrsg.: Jo Enzweiler (Institut für Aktuelle Kunst). Saarbrücken: Verl. St. Johann, 1995. 24 S., 12 s/w-Abb. (Reihe
Cocoon Recordings
2009: Steve Bug - Look Who's Stalking / Zero Balance (12") 2009: Egbert - Vreugdevuur EP (12") 2009: Tiefschwarz - Fall In / Keep On (12") Compilations &
Leo Kornbrust
Jo Enzweiler (Hrsg.): Leo Kornbrust im Gespräch mit Monika Bugs. Institut für Aktuelle Kunst im Saarland, Saarbrücken 1995, ISBN 3-928596-17-9. Sabine Graf:
Otto Herbert Hajek
Otto Herbert Hajek im Gespräch. Interview 6. Otto Herbert Hajek im Gespräch mit Monika Bugs. Saarbrücken 1998. Uli Kreh: Die kalten Schönen. Plastiken in
Walluf
Erben und wandelt die Mühle in eine Mahlmühle um. 1818 erscheint Wendel Bug in einer Urkunde als Besitzer. Seit dieser Zeit befindet sich die Mühle im Besitz
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Weitere Stellvertreter sind Ulrich Bug (Unabhängige Bürger) und Dr. Walter Kratschmann (AfW) Einziger lebender Altbürgermeister ist Rudolf Mailer (SPD).
VW Käfer
Der Sunny Bug von 1984 (S 700) war ein 1200 mit 25 kW. Er war nur in der Farbe Sonnengelb (Farbcode LG1H) erhältlich. Die Innenausstattung bestand aus