Treffer im Web
Heilig-Kreuz-Kirche (Aachen)
Architekt der zweiten Pfarrkirche war Joseph Buchkremer, der sie im Geist des Historismus plante. Es handelt sich um ein aus deutschen und französischen
Chaining
Anil Batra, Gerhard Buchkremer, Reinhard Wassmann: Verhaltenstherapie: Grundlagen - Methoden - Anwendungsgebiete. Georg Thieme Verlag, 4. Auflage 2012, ISBN
St.-Alexander-Kirche (Schmallenberg)
der Neuromanik nach Entwürfen des Aachener Dombaumeisters Joseph Buchkremer errichtet. Die feierliche Konsekration durch den Erzbischof von Paderborn fand erst
Bödefeld
Entwurf in Form eines Oktagons stammt, ebenso wie die zeitgleich erbaute neoromanische Erweiterung der Pfarrkirche in Balve, von Joseph Buchkremer aus Aachen.
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
des deutschen Kraftfahrzeughandels, des Kraftfahrzeug-Zubehörhandels, der Garagenbetriebe und Reparaturwerkstätten“. Erster Vorsitzender war Ludwig Buchkremer.
Saalhausen (Lennestadt)
die Grundsteinlegung für die neue Kirche. Der Entwurf für die neue St. Jodokus Pfarrkirche, mit einem 42 Meter hohen Turm, stammte von Joseph Buchkremer.
Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie
Gerhard Buchkremer Sven Olaf Hoffmann Fritz Hohagen Jürgen Kriz Jürgen Margraf (Vorsitzender 1999 bis 2005) Gerd Rudolf Dietmar Schulte (1999 bis 2011,
Rainer Tölle
3-540-06668-3; 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage mit Gerhard Buchkremer unter dem Titel: Zigarettenrauchen: Epidemiologie, Psychologie, Pharmakologie
Karl Henrici
Hochschule tätig bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1921. Einer seiner bekanntesten Studenten in Aachen wurde der spätere Dombaumeister Joseph Buchkremer.
Georg Humann
Joseph Buchkremer: Dr. Georg Humann. In: Zentralblatt der Bauverwaltung, 46. Jahrgang 1926, Nr. 48, S. 544–545. () Karl Mews: Georg Humann †. In: Beiträge
Barbarossaleuchter
Joseph Buchkremer: Neue Wahrnehmungen am Kronleuchter im Aachener Münster. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. 24. Band, Aachen 1902, S. 317–331
Ninon Held
2004: Catering, Regie: Gregor Buchkremer 2006: Aus der Haut, Regie: Donald Houwer Fernsehen 1996: Alphateam – Die Lebensretter im OP – Amok 1996: Joyeux
Letmathe
in der Zeit zwischen 1914 und 1917 von dem Dombaumeister Joseph Buchkremer errichtet. 1921 bildete die Gemeinde Oestrich zusammen mit der Gemeinde Lössel das
Matthieu Soiron
Der Architekt Joseph Buchkremer beschreibt den Schlossbau folgendermaßen: „Seine Architektur ist sehr schematisch und weist entschieden auf die Mitarbeit des
Kirchhundem (Ort)
aus Förde (heute: Grevenbrück) nach Plänen des Architekten Joseph Buchkremer aus Aachen errichtet. Auf Wunsch des Provinzialkonservators blieben an der
Linnich
Gregor Buchkremer (* 1980), Filmregisseur und Drehbuchautor Michael Dahmen (* 1981), Opern- und Konzertsänger Mit Linnich verbunden Christian Joseph
Kapelle Enthauptung Johannes des Täufers (Eupen)
Joseph Buchkremer: „Die Architekten Johann Joseph Couven und Jakob Couven.“ in ZAGV, Bd. 17, 1895. (Buchkremer), S. 136/155f. Barockbauwerk in Belgien Erbaut
Domwache
Widerstand auch kirchlicher Würdenträger, seinen Sohn Stephan Buchkremer mit dem Brandschutz für das Gebäude. Dieser sprach spontan einige Jugendliche an, die
Domwache
Gliederungen stehende Gruppe durch den Dombaumeister Joseph Buchkremer, der sich um das Überleben des karolingischen Gebäudes sorgte. Dieser beauftragte, gegen
Martha Maas
Aachener Persönlichkeiten gezeigt, unter anderem von Joseph Buchkremer (Dombaumeister), Felix Kuetgens (Museumsdirektor), Peter Raabe (Generalmusikdirektor),
St. Josef (Aachen)
die Beichtstühle nach Entwürfen des Aachener Dombaumeisters Joseph Buchkremer angefertigt. Am 8. November 1898 konnte schließlich die Kirche von Weihbischof
Schloss Wickrath
die Architekten des Wickrather Schlosses. Der Dombaumeister Joseph Buchkremer schrieb ihnen aufgrund stilistischer Analysen den Bau zu: Seine Architektur ist
Iserlohn
sofort ins Auge sticht. Sie wurde vom Aachener Dombaumeister Joseph Buchkremer geplant und ist als größte Kirche im Märkischen Kreis sowie im Tal der Lenne
Prien am Chiemsee
Gerhard Buchkremer (* 1943), Psychiater und Psychotherapeut Wolfgang Gropper (1944–2016), Schauspieler und Theaterintendant Elmar Gruber (1931–2011),