Treffer im Web
Manuel Blum
Manuel Blum (* 26. April 1938 in Caracas, Venezuela) ist ein US-amerikanischer Informatiker, der 1995 „in Anerkennung seiner Beiträge zu den Grundlagen der
Messe Nieder-Olm - Die Gewinner der Auslosung stehen fest !!! - Motorradtraining Süd
Manuel Blum Paul Lange Elke Ahlers Die Gewinner werden per Email benachrichtigt, herzlichen Glückwunsch !!! tagPlaceholderTags: Motorradtraining,
Was ist ein Captcha? | XOVI
Mellon University. Hier haben Luis von Ahn, Nicholas Hopper, Manuel Blum und John Langford, die den Zugriff von Mensch und Maschine differenzieren wollten.
Vivid Planet Software. online. mobile. social. Internetagentur im Salzburger Land.
Manuel Blum App/Software Programmierung Tel: 06214 20 8 20 -87 Mail: mb(kwfat)vivid-planet(kwfdot)com mb(kwfat)vivid-planet(kwfdot)com 06214 20 8 20 -87 pk
Die Top 5 der unbeliebtesten Internet-Innovationen - Megalon AG
oder einer Maschine (Robot) getätigt wurde. In der Theorie haben Manuel Blum, John Langford und Luis von Ahn mit der Entwicklung der Captchas eine kleine
Blum-Blum-Shub-Generator
ein Pseudozufallszahlengenerator, entwickelt 1986 von Lenore Blum, Manuel Blum und Michael Shub. Anwendung findet das System u. a. in der Kryptologie im
Lenore Blum
Ihr Ehemann Manuel Blum und ihr Sohn Avrim Blum sind Informatikprofessoren an der Carnegie Mellon University. Schriften Lectures on a theory of computation
Speedup-Theorem
Die ursprüngliche Version des Speedup-Theorems stammt von Manuel Blum (1967), ist jedoch heute aufgrund der Verwendung beliebiger Komplexitätsfunktionen nicht
Captcha
Begriff Captcha wurde zum ersten Mal im Jahr 2000 von Luis von Ahn, Manuel Blum und Nicholas J. Hopper an der Carnegie Mellon University und von John Langford
Steven Rudich
promovierte 1989 an der University of California, Berkeley bei Manuel Blum (Limits on the Provable Consequences of One-Way Functions) und ist seit Anfang der
Jeffrey Shallit
und promovierte 1983 an der University of California, Berkeley bei Manuel Blum (Metric Theory of Pierce Extensions). Ab 1983 war er Assistant Professor an der
Umesh Vazirani
Vazirani wurde 1986 bei Manuel Blum an der University of California, Berkeley promoviert (Randomness, Adversaries and Computation). Er ist Professor für