Treffer im Web
Josef Blum
Josef Blum begann seine Karriere 1913 beim Nußdorfer AC. 1918 wechselte er zum First Vienna FC 1894 und blieb den Döblingern bis zu seinem Karriereende 1933
BLUM, Klara – Paul Celan Literaturzentrum
Bukowiner Großgrundbesitzers und langjährigen Landtagsabgeordneten Josef Blum und der aus Stanislau (Galizien) stammenden Cipre Kaner-Maschler. Nach der
Franz Christoph Blum – Personenlexikon BL
Sohn des Josef Blum (Grenzwächter) und der Emma, geborene Birri. Blum besuchte von 1914 bis 1922 das Gymnasium in Einsiedeln. Nach der Matura studierte er
Blumenhandel Linkenheim-Hochstetten - Branchenbuch branchen-info.net
Liebel Josef Blumen und Obst Kirchstr. 18, 76726 Germersheim, Tel.: 07274 8610 Blumen Germersheim 8,25 km Schumacher Mannheimer Str. 97, 76676
FZ-Allensbach - Chronik
Josef Blum Manfred Gahler Helmut Lieb Gerhard Maier Siegfried Möbius Edgar Müller Rolf Pfersich Horst Schmidt Lothar Schmidt Erster Auftritt an der
Blumenversand Lustadt - Branchenbuch branchen-info.net
Liebel Josef Blumen und Obst Kirchstr. 18, 76726 Germersheim, Tel.: 07274 8610 Blumen Germersheim 8,37 km Künzel Detlef Polsterei Alte Landstr. 23, 67374
Kirchenschmuck Westhausen - Branchenbuch branchen-info.net
Hartung Josef Blumen- und Kranzbinderei Gräfentor 17, 37308 Geisleden, Tel.: 036084 80361 (Kirchenschmuck Westhausen) Gestecke, Florist, Fleurop, Orchideen,
Balkonbepflanzung Rheurdt - Branchenbuch branchen-info.net
Rohlof Josef Blumen Hausheckweg 4, 47906 Kempen, Tel.: 02152 4145 Blumen Kempen 11,34 km Paes Frank Blumen Feldstr. 21, 47669 Wachtendonk, Tel.: 02836 652
Hotel garni Insel-Hof Insel Reichenau Gasthäuser-Geschichte - Historische Gasthäuser und Weingüter in Baden
(Auszug aus einer Schrift von Josef Blum, ehemal. Oberleutnant der Bürgerwehr) Unsere Wirtin Frau Ott-Penzkofer hat in ihrem Gasthaus Puppen mit der Uniform
Besitzer gesucht: Papagei in Heidenreichstein - Gmünd - meinbezirk.at
Garten ist seit einiger Zeit ein Papagei. Wem gehört er?" fragt sich Josef Blum aus Heidenreichstein. Wenn Sie wissen, wer den schönen Vogel vermisst, melden
Theodor Blumer
März 1881 in Dresden als Sohn des Kammermusikers Theodor Emanuel Josef Blumer (1853–1932) geboren. Dieser stammte aus Prag und trat 1879 als 1. Violinist in
Richard Beer
zum Zug. Große Konkurrenten war dabei die Vienna-Verteidiger Josef Blum und Karl Rainer, sodass des Sport-Club-Duo oft zerrissen wurde und Richard Beer