Treffer im Web
Glockenpanzer
Stefan Bittner: Tracht und Bewaffnung des persischen Heeres zur Zeit der Achaimeniden. Verlag K. Friedrich, München 1985, ISBN 3-9800481-6-0
Kontakt
Tanja und Stefan Bittner 86720 Nördlingen Tel : 09081 / 2900470 stefanbittner@gmx.net
Wichtiger Beitrag zur Erforschung der Multiplen Sklerose - Stiftung Neuromedizin Münster
Stefan Bittner erhält Stipendium der Daimler und Benz Stiftung – Gefördertes Forschungsprojekt fokussiert die Entstehung der Krankheit Vor kurzem haben
Spiritline - Inspiring people
Stefan Bittner Mail | +41 (0)31 536 62 67 Lionel Gaudy Mail | +41 (0)31 301 12 88 Sarah Stürzinger Back Office Mail | +41 (0)31 534 18 08 Fabian Ryser Mail |
BOOST für Patienten - GENERATE – GErman NEtwork for Research on AuToimmune Encephalitis
Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Bittner Zentrum München Ansprechpartner: Prof. Dr. Tania Kümpfel Zentrum Münster Ansprechpartner: PD Dr. Nico Melzer
Trainingstipps für Dummies - Waidhofen/Thaya - meinbezirk.at
Die Bezirksblätter holten sich Trainingstipps für Einsteiger und Sportmuffel von Fitnesstrainer Stefan Bittner. WAIDHOFEN. Der Frühling beginnt und an der
Ebersberg - Tanzen und Genießen - Ebersberg - Süddeutsche.de
Elan präsentieren, bestens unterstützt von Rubina Knopf und Stefan Bittner an den Mikros. Nummerierte Platzkarten zum Preis von 23 Euro gibt es beim "Buchladen
Impressum - Stiftung Neuromedizin Münster
Alle Bilder, Grafiken, Videos und Schriftarten sind auf Markus Schott und/oder die Stiftung Neuromedizin, Stefan Bittner, lizensiert. Aktuelles
BOOST für Ärzte - GENERATE – GErman NEtwork for Research on AuToimmune Encephalitis
Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Bittner Zentrum Münster Ansprechpartner: PD Dr. Nico Melzer Zentrum München Ansprechpartner: Prof. Dr. Tania Kümpfel
Unterrichtsgespräch
Stefan Bittner: Das Unterrichtsgespräch. Formen und Verfahren des dialogischen Lehrens und Lernens. 2006. ISBN 3781514706 Hilbert Meyer: Unterrichtsmethoden
Sergius Golowin
Stefan Bittner: Eine unglaublich sensibilisierte Zeit für alles Lustige: Sergius Golowin. In: Bernhard C. Schär u. a. (Hrsg.): Bern 68. Lokalgeschichte eines
Daniel Defoe
Stefan Bittner: Der Schulrobinson von Rousseau bis zur Gegenwart. Migration und unterrichtliche Transformation internationaler Themen am Beispiel von